Australien entdecken
Landesinfo Australien

Die Entwicklung Australiens geht auf die Gründung einer britischen Sträflingskolonie im Jahr 1788 zurück. Down Under hat seinen ganz eigenen, faszinierenden Charakter entwickelt. Dazu beigetragen haben neben europäischen Einflüssen die Nähe zu Asien und nicht zuletzt die Kultur der australischen Ureinwohner.
Australien ist das sechstgrößte Land der Welt. Gleichzeitig hat es die niedrigste Bevölkerungsdichte: nur zwei Einwohner pro Quadratkilometer.
Die 18 Millionen Menschen leben meist küstennah. 85% des Landes bestehen aus Wüste und nahezu unbesiedeltem Buschland, dem berühmten Outback.
Australien besitzt über 7.000 Strände – mehr als jedes andere Land. 140 Millionen Schafe auf 53.000 australischen Farmen produzieren weltweit mehr als 70% der Wolle.
Australien ist mit 24 Millionen Rindern der größte Rindfleischexporteur der Welt.
Die Tier- und Pflanzenwelt Australiens ist einzigartig. Es gibt mindestens 25.000 Pflanzenarten. Naturdenkmäler wie Ayers Rock, der Kakadu Nationalpark oder das Great Barrier Reef sind schon allein die lange Reise wert.


