Auslandsaufenthalt in Argentinien

Auf den Spuren der Gauchos

Bunt, facettenreich und ein wenig europäisch - so vielseitig wie die Geografie Argentiniens sind auch die Städte und Kulturen des Landes in Südamerika. Ein Großteil der Bevölkerung stammt von europäischen Einwanderern ab. Dadurch sind die größten Städte Argentiniens, Buenos Aires und Córdoba, sehr europäisch geprägt. Im Norden des Landes sind die Städte wiederum bunter und chaotischer – eben so, wie man sich Südamerika vorstellt.

Typisch Argentinien

Die Spuren des Gauchos ziehen sich allerdings durch das ganze Land, denn der argentinische Cowboy ist die Nationalfigur des Landes. Alljährlich finden die „Fiestas de la Tradición“ vielerorts statt. Das bekannteste Gaucho-Festival wird in San Antonio de Areco, rund 100 Kilometer von Buenos Aires entfernt, veranstaltet. Dazu gehören Reiterspiele, bei denen die Gauchos sich auf Wettkämpfen messen und stolz ihre Pferde vorführen. Aber auch die vielen Rinder- und Getreidefelder Argentiniens sind symbolisch für das Land. Viehzucht und Ackerbau gehören zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen. Nicht umsonst ist Argentinien bekannt für seine ausgezeichnete Grillküche.

Jetzt Gratisbroschüre bestellen!

Unsere Programme

AIFS bietet dir viele verschiedene Möglichkeiten, die Schönheit der Domonikanischen Republik kennenzulernen. Wenn du neugierig und aufgeschlossen für die Kultur und Lebensweise der Dominikanischen Republik bist, dann haben wir von AIFS genau das richtige für dich.

Freiwilligenarbeit

- ab 16 Jahre -

Während deiner Zeit als Freiwilligenhelfer in der Dominikanischen Republik, hast du die Möglichkeit, das Land von einer anderen Seite fernab der Touristenpfade kennen zu lernen.  

Mehr zur Freiwilligenarbeit
 

10 Fakten - Wusstest du schon…? Die wichtigsten Fakten über Argentinien.

  • Größe: Mit einer Fläche von 2.780.400 km² ist Argentinien der achtgrößte Staat der Erde und der zweitgrößte des südamerikanischen Kontinents.
  • Lage: Argentinien breitet sich fast über die gesamte Südspitze Südamerikas aus. Im Osten grenzt das Land mit einer 4.725 km langen Küstenlinie an den Atlantik, im Westen an den Gebirgszug der Anden und im Norden an Bolivien, Paraguay, Brasilien und Uruguay.
  • Sprache: Die Amtssprache Argentiniens ist Spanisch.
  • Bevölkerung: Landeshauptstadt ist Buenos Aires. Dort und in der Umgebung wohnen etwa ein Drittel der rund 43.847.000 Einwohner.
  • Geographische Regionen: Durch die unterschiedlichen Klima- und Vegetationszonen teilt sich das Land in mehrere geografische Regionen. Im Norden befinden sich die subtropischen Trockenwald- und Buschsavannen des Gran Chaco. Zwischen den Flüssen Uruguay und Paraná erstreckt sich das sumpfige und fruchtbare Zwischenstromland. Im Südosten liegen die Pampas, eine subtropische Grassteppe mit weiten Weizenfeldern und Weideflächen für Rinder.
  • Artenvielfalt: Die unterschiedlichen Landschaften beherbergen diverse Tierarten: Affen, Pumas, Schlangen und Papageien findet man im Norden, Gürteltiere, Mähnenwölfe oder auch Katzen dagegen in den Pampas im Osten. Flamingos leben nahe der Salzseen im Westen. Raubtiere, wie die Bergkatze, sind in der Gebirgskette der Anden zuhause. In den Küstengebieten Patagoniens und auf dem Feuerland können Besucher Pinguine, Seebären oder Delfine im Meer bewundern.
  • Küche: Die argentinische Küche ist vor allem für ihre Grill- und Rindergerichte bekannt. Traditionelle Speisen sind z. B. Teigtaschen, die sogenannten Empanadas. Außerdem lassen sich spanische, französische und italienische Einflüsse erkennen, so findet man selbst Pasta und Pizza in vielen Restaurants.
  • Fußball: Sport ist den Argentiniern sehr wichtig, vor allem aber sind sie fußballbegeistert. Der Argentinische Fußballverband AFA, der bereits 1893 gegründet wurde, zählt zu den ältesten der Welt.
  • Sport: Neben Fußball ist auch Rugby sehr beliebt. Mit den Sportarten Basketball und Hockey sind die Argentinier mit ihren Nationalmannschaften mit an der Weltspitze.
  • Tango: Der Tanz Tango ist für die Argentinier weit mehr als nur Tanz und Musik. Die Texte haben meist eine ganz besondere Aussage und Poesie.

Insidertipps Argentinien – Auslandserfahrung ganz authentisch

Vielseitiges Reiseziel

Argentinien ist in verschiedene geografische und klimatische Zonen unterteilt und wird dadurch zu einem der wohl vielseitigsten Reiseziele der Welt. Gletscher im Süden, Salzlandschaften und gigantische Wasserfälle im Norden, Mondlandschaften und Weinberge im Westen oder aber Sandstrände im Osten – all diese Regionen kannst du während deines Auslandaufenthaltes erkunden.

Wintersport-Paradies

Entlang der Westküste Südamerikas erstreckt sich die Gebirgskette der Anden, die ein wahres Paradies für Wintersportler sind. In Argentinien beginnt die Wintersportsaison, wenn sie bei uns in Europa zu Ende geht. Von Norden bis Süden entlang der Bergkette liegen zahlreiche Skiorte. Darunter das Skizentrum Batéa Mahuida in der Porvinz Neuquén, das von Indianern betrieben wird und eine Erfahrung wert ist.

Iguazú-Wasserfälle

Ein weiterer Anlaufpunkt für Naturliebhaber ist die Halbinsel Valdés, auf der sich eines der schönsten Naturschutzgebiete Südamerikas befindet. Außerdem sind die Iguazú-Wasserfälle im Norden des Landes mit ihren beeindruckenden Wassermassen inmitten des Dschungels ein echtes Muss auf einer Argentinien-Reise.


Unsere Programme in Argentinien sind doch nicht das Richtige für dich?

Probier doch einmal unseren Trip-Finder aus, um dein passendes Abenteuer zu finden!

Finde dein perfektes Abenteuer
Wie alt bist du bei geplanter Ausreise?
        zurücksetzen