Auslandsaufenthalt auf Sansibar
Lass dich von der Gewürzinsel Ostafrikas verzaubern
Auf nach Sansibar! Die Inselgruppe vor der Ostküste Afrikas gilt mit ihrer exotischen Schönheit und den langen Sandstränden als wahre Ruhe-Oase. Sansibar ist ein halbautonomer Teilstaat, der zum Unionsstaat Tansania gehört. Nur sechs Grad südlich vom Äquator gelegen, lädt die Insel mit tropischem Klima und Temperaturen zwischen 25°C und 35°C ganzjährig zum Entspannen und Entdecken ein.
Ein Ort für alle Naturliebhaber und Entdecker
Erkunde die traumhaften Strände Sansibars und tauche ein in das Leben unter der ostafrikanischen Sonne. Mit unseren Freiwilligenprojekten kannst du dabei gleichzeitig Gutes tun und den Menschen während deines Auslandsaufenthalts auf Sansibar etwas zurückgeben.
Unsere Programme
Du möchtest die spannende Kultur Sansibars mit eigenen Augen erleben und gleichzeitig Gutes tun?
7 Fakten - Wissenswertes über Sansibar
- Archipel: Genau genommen ist Sansibar keine Insel, sondern ein Archipel. Darunter versteht man eine Region, die aus mehreren Inseln und dazwischenliegenden Gewässern besteht. Die Hauptinsel heißt Unguja. Mit einer Fläche von 1.666 km² ist sie die größte Insel des Archipels. Nördlich von Unguja liegt die zweitgrößte Insel Pemba (988 km²), danach folgt Mafia (413 km²). Zur Inselgruppe gehört außerdem Tumbatu, eine Nebeninsel von Unguja.
- Teilstaat: Der tansanische Teilstaat Sansibar besteht aus den Inseln Unguja und Pemba. Mafia und Tumbatu gehören zwar zum Archipel, jedoch nicht zum Teilstaat Sansibar.
- UNESCO Weltkurlturerbe: Die Altstadt von Sansibar-Stadt, Stone Town, gehört seit 2000 zum UNESCO Weltkulturerbe. Das liegt vor allem an der Vielzahl altertümlicher Häuser aus Korallenstein, die von der Geschichte der Insel berichten.
- Bring Farbe in dein Leben: Die Sansibari, so nennt man die Einwohner Sansibars, lieben bunte Kleidung. Die Frauen tragen Wickelkleider aus sogenannten Kanga-Tüchern, bei denen der Fantasie hinsichtlich Farbenreichtum und Mustervielfalt keine Grenzen gesetzt ist. Die Männermode besteht aus knielangen Kandu-Kleidern, die zum Teil über Hemd und Hose getragen werden. Auch hier dominieren grelle Farben und ausgefallene Muster die Kleiderschränke.
- Religion: Die Hauptreligion auf Sansibar ist der Islam. Mehr als 90 Prozent der Bevölkerung sind gläubige Muslime, danach folgen Hindus, Christen und Angehörige diverser Naturreligionen. Beim Besuch religiöser Stätten solltest du auf angemessene Kleidung achten und dich zum Beispiel vor einem Moschee-Besuch erkundigen, ob der Eintritt für Nicht-Muslime gestattet ist.
- Hakuna Matata! Das aus dem Disney-Klassiker „Der König der Löwen“ bekannte Zitat bedeutet auf Swahili so viel wie „Es gibt keine Sorgen / kein Problem“ und ist damit bezeichnend für die auf der Insel gelebte Einstellung. Bei deinem Auslandsaufenthalt auf Sansibar kannst auch du deine Sorgen hinter dir lassen und dem trüben Alltag entfliehen.
- Architektur: Sansibar besitzt eine einzigartige Architektur, in der sich Einflüsse indonesischer, arabischer und persischer Einwanderer vermischen. Sie steht symbolisch für das kulturelle und ethnische Miteinander, das auf der Insel seit Jahren gelebt wird.
Insidertipps Sansibar – Auslandserfahrung ganz authentisch
Unsere Programme auf Sansibar sind doch nicht das Richtige für dich?
Probier doch einmal unseren Trip-Finder aus, um dein passendes Abenteuer zu finden!