Auslandsaufenthalt in Südafrika

Alles zur Regenbogennation

Es gibt wohl kaum ein Land der Erde, das so facettenreich ist wie Südafrika. Der südlichste Zipfel des afrikanischen Kontinents wird auch als „Regenbogennation“ bezeichnet. Hier leben mehr als 54 Millionen Einwohner mit verschiedensten Abstammungen, Kulturen und Religionen.

Land der Kontraste

Südafrika ist das Land der Kontraste: arm trifft auf reich, subtropische Feuchtigkeit auf staubige Wüste und traditionsreiches Dorfleben auf hohe technische Standards. Mit der Entscheidung für einen Auslandsaufenthalt in Südafrika wirst auch du ein Teil des bunten Ensembles.

Jetzt Gratismagazin bestellen!

Unsere Programme

Erlebe die Gastfreundlichkeit der herzlichen Südafrikaner und tauche ein in die verschiedenen Bräuche. Ein Auslandsaufenthalt in Südafrika ist eine wahre Bereicherung – nicht nur für deinen Lebenslauf. Bei AIFS hast du mehrere Möglichkeiten, die Schönheit Südafrikas kennenzulernen.

Farmwork and Travel

- ab 18 Jahre -

Bei Farmwork and Travel wirst du Teil des südafrikanischen Farmlebens und lernst mehr über den Anbau eigener Lebensmittel oder den Betrieb auf einem Milchviehhof.

Zu Farmwork and Travel
 

Freiwilligenarbeit

- ab 18 Jahre -

Verbinde Urlaub und soziales Engagement, indem du dich für eine Freiwilligenarbeit entscheidest. Ob in Schulen, Kindertagesstätten oder sozial verantwortlichen Unternehmen – die Möglichkeit benachteiligten Familien und Kindern zu helfen, sind schier endlos. Dir liegt die Tierwelt besonders am Herzen? Dann unterstütze unser Team in einem privaten Reservat und lerne Löwe, Gepard und Co. hautnah kennen.

Mehr zur Freiwilligenarbeit
 

Ranchwork and Travel

- ab 18 Jahre -

Alternativ kannst du bei Ranchwork and Travel Pferde betreuen, die dort nach schlechter Haltung ein neues Zuhause gefunden haben. 

Zu Ranchwork and Travel

Sprachreise

- ab 18 Jahre -

Eine Sprachreise bietet dir die Möglichkeit, Land und Leute kennenzulernen und die natürliche Vielfalt Südafrikas auf dich wirken zu lassen.

Mehr zum Sprachkurs
 

Studieren im Ausland

- ab 18 Jahre -

Studieren in Südafrika – das geht an der Stellenbosch University (SU). An einer der größten Bildungseinrichtungen des Landes hast du die Möglichkeit, neben dem Studium Land und Leute kennenzulernen und Teil der voranschreitenden Bildungsrevolution zu werden. Ein Auslandsaufenthalt in Südafrika während des Studiums stellt eine Zusatzqualifikation da, mit der du dich später auf dem Arbeitsmarkt von der Masse abhebst.

Mehr zum Auslandsstudium
 

Surfcamp

- ab 18 Jahre -

Südafrika ist immer eine Reise wert. In unserem Surfcamp an der Südkap Küste lernst du das Wellenreiten bei Sonnengarantie.

Mehr zum Surfcamp
 

8 Fakten - Wissenswertes über Südafrika

  • Nationalhymne: Die südafrikanische Nationalhymne gibt es erst seit 1996. Sie besteht aus zwei Teilen: der bis zum Jahr 1994 offiziellen Hymne „Die Stem van Suid-Afrika“ und der populären Hymne „Nkosi sikele li’Africa“ („Herr, segne Afrika“), deren Namen sie auch heute noch trägt. Die Nationalhymne umfasst vier Strophen und besteht in vier Sprachvarianten: Englisch, Afrikaans, Xhosa, Sesotho.
  • "3 Hauptstädte": In der noch jungen Demokratie Südafrikas ist die Gewaltenteilung gesetzlich vorgeschrieben. Räumlich sieht das wie folgt aus: In Pretoria, der offiziellen Landeshauptstadt, sitzt die Regierung (Exekutive). Präsident, Vizepräsident und zahlreiche Ministerien kümmern sich hier um Verwaltungsaufgaben. Das Parlament (Legislative) befindet sich in Kapstadt. Hier werden Gesetze entschieden. Die Einhaltung der Gesetze (Judikative) wird wiederum in Bloemfontein überwacht, wo sich das Oberste Gericht des Landes befindet. Viele Menschen sprechen daher von den drei Hauptstädten Südafrikas.
  • Linksverkehr: Augen auf im Straßenverkehr! Anders als in Deutschland herrscht in Südafrika Linksverkehr. Vor dem Überqueren der Straße gilt also: rechts – links – rechts statt umgekehrt. Auch beim Autofahren, zum Beispiel im Rahmen einer Freiwilligenarbeit, ist Vorsicht geboten.
  • Landessprachen: Südafrika ist das Land der Sprachen: Elf amtliche Landessprachen und unzählige inoffizielle Sprachen und Dialekte beweisen die kulturelle Diversität des Landes.
  • Amtssprache: Die Amtssprache Afrikaans ist die jüngste Sprache der Welt und weist einige Gemeinsamkeiten mit dem Niederländischen auf. Das liegt daran, dass sie von niederländischen Siedlern ins Land gebracht wurde.
  • Diversität: Nicht immer wurde Diversität in Südafrika so gelebt, wie es heute der Fall ist. Bis in die 1990er Jahre hinein wurden im Zuge der sogenannten Apartheid rund 41 Millionen nicht weiße Bürger systematisch unterdrückt. Erst Nelson Mandela, der später zum ersten schwarzen Ministerpräsident Südafrikas gewählt wurde, beendete die Unterdrückungsherrschaft der Weißen. Mandela wird seither als Nationalheld gefeiert.
  • Pflanzvielfalt: Etwa 10 Prozent der Pflanzen auf der ganzen Welt befinden sich in Südafrika. Über 20.000 Pflanzenarten sind hier zu Hause.
  • Townships: Bei einem Auslandsaufenthalt in Südafrika wirst du immer wieder auf sogenannte Townships stoßen. Dabei handelt es sich um Stadtteile größerer Städte, wie zum Beispiel Kapstadt, in denen zu Zeiten der politischen Rassentrennung die nicht weiße Bevölkerung zwangsweise umgesiedelt wurde. Noch heute sind die Kriminalstatistiken dieser Bezirke höher als im Rest des Landes. Der Besuch eines Townships auf eigene Faust ist gefährlich und nicht zu empfehlen.

Insidertipps Südafrika – Auslandserfahrung ganz authentisch

Beeindruckende Tierwelt

Neben den Big Five (Büffel, Elefant, Leopard, Löwe, Nashorn) findest du hier eine große Artenvielfalt anderer Säugetiere, Insekten und Vögel. In den zahlreichen Nationalparks hast du die Gelegenheit, Tiere, die du normalerweise nur im Zoo bestaunen kannst, einmal in der Natur zu erleben.

Unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen

Noch immer gibt es spürbare Unterschiede zwischen den unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen. Auf dem Land leben überwiegend farbige Einwohner in einfachen Verhältnissen. Verbinde deinen Auslandsaufenthalt mit einem Besuch auf dem Land. Farmstays laden Reisende zur Teilnahme am alltäglichen Leben ein. Bei der Farmarbeit lernst du die traditionellen Bräuche und Lebensweisen der Südafrikaner hautnah kennen.

Aktivitätenvielfalt

Ganz gleich, ob du Sport und Abenteuer liebst oder ein wenig Erholung in der ruhigen Natur suchst – in Südafrika kommst du auf deine Kosten.

Auf zum Whale-Watching

In den Wintermonaten (Juni bis November) kannst du die riesigen Meeressäuger entlang der Kap Südküste in Küstennähe beobachten. Ein unvergleichliches Erlebnis!


Unsere Programme in Südafrika sind doch nicht das Richtige für dich?

Probier doch einmal unseren Trip-Finder aus, um dein passendes Abenteuer zu finden!

Finde dein perfektes Abenteuer
Wie alt bist du bei geplanter Ausreise?
        zurücksetzen