Schüleraustausch Irland
High School Auslandsjahr auf der grünen Insel
Corona - Hinweis
Das Programm kannst du aktuell bei uns buchen und findet nach derzeitigem Stand auch statt.
Sicherlich fragst du dich, welche Auswirkungen COVID-19 auf deine Reise nach und in Irland hat. Deine Gesundheit und Sicherheit stehen für uns an erster Stelle - deshalb behalten wir die aktuellen Entwicklungen zu den Reisebestimmungen und der Situation vor Ort ständig für dich im Blick. Da es häufig und spontan Anpassungen der Maßnahmen gibt, informieren wir dich vor deiner Ausreise persönlich über den tagesaktuellen Stand.
Informationen zu den momentanen Bestimmungen und Maßnahmen findest du auf den Seiten des Bundesministeriums für Auswärtige Angelegenheiten oder der irischen Regierung.
Lass dich während eines High School Jahres in Irland vom Charme der Grünen Insel verzaubern. Steile Klippenlandschaften, einsame Burgruinen und weite Seenlandschaften bilden den Stoff für Mythen und Legenden. Die Iren sind bekannt für ihre Gastfreundschaft und Herzlichkeit. Unsere Schüler können diese Mentalität vom ersten Augenblick an in ihren Gastfamilien spüren.
Charakteristisch für die Schulen in Irland ist das sehr persönliche Verhältnis zwischen Lehrern und Schülern. Besonders viel Wert wird auf die Förderung jedes einzelnen Schülers und seiner Talente gelegt. Das führt dazu, dass man sich als Austauschschüler in Irland schnell integrieren kann und direkt gut aufgehoben fühlt.
Die Besonderheit an Irland ist, dass du die Dauer deines Aufenthaltes sehr flexibel gestalten kannst. Du kannst dich für ein Term (zwei bis drei Monate), zwei Terms, ein halbes oder ein ganzes Schuljahr entscheiden. Du wirst deine Sprachkenntnisse deutlich verbessern und die Kultur hautnah erleben, egal wie lang du bleibst. Zusätzlich kannst du dir die Region, in der du leben möchtest, aussuchen.
Deine Vorteile mit AIFS
- Auswahl aus 4 Regionen
- Vorbereitungsseminare für Schüler und Eltern (auf Grund der aktuellen Situation voraussichtlich online)
- bestmögliche Sicherheit durch lokale Ansprechpartner in Irland (in der Nähe deines Wohnortes)
- Kurzaufenthalt ab 3 Wochen möglich
- individuelle Beratung durch unsere Programmspezialisten
- Orientation Days in Dublin inkl. Sightseeing (auf Grund der Corona Pandemie unter Vorbehalt)
- langjährige Erfahrung im Bereich Schüleraustausch (seit 1981)
Voraussetzungen
Für das AIFS High School Programm musst du verschiedene Voraussetzungen mitbringen. Hier die 4 wichtigsten Fragen:
So läuft's!
In 7 einfachen Schritten zum Schüleraustausch
Du hast Fragen zum allgemeinen Bewerbungsverlauf? Kein Problem! Kontaktiere uns und wir beraten dich gerne.
Informationen über die High School in Irland
Schulsystem und Fächer
Irland ist über seine Grenzen hinaus bekannt für ein hohes Bildungs- und Schulniveau. Neben gemischten Schulen sind traditionell viele irische Schulen „Single Sex Schools“, d.h. reine Jungen- bzw. Mädchenschulen, an denen meist noch Schuluniformen getragen werden. Dies rührt daher, dass viele Einrichtungen noch von kirchlichen oder privaten Trägern verwaltet werden.
Je nach Alter wirst du in eine der beschriebenen Stufen des irischen Schulsystems eingestuft.
- Junior Cycle (Alter 12 bis 15): Der Lehrplan der Mittelstufe sieht die Belegung von 9 bis 11 Fächern vor, wobei meistens 6 davon Pflicht- und 3 Wahlfächer sind. Der Junior Cycle wird mit dem Junior Certificate abgeschlossen.
- Transition Year (Alter 15 bis 16): Das Transition Year ist eine Besonderheit des irischen Schulsystems. Es ist eine Verbindung zwischen dem Junior und dem Senior Cycle. Hier hast du neben zwei Unterrichtsfächern zahlreiche Projektarbeiten, Ausflüge und ein Praktikum im Betrieb deiner Wahl. Soziale Kompetenzen und die persönliche Entwicklung liegen hier neben dem akademischen Teil besonders im Vordergrund. Das Transition Year dient als Orientierungsjahr und ist meist mit Mehrkosten verbunden. Die Besonderheit am Transition Year ist, dass die Teilnahme freiwillig ist und die Noten in keine wichtigen Abschlussexamina mit einfließen. Für Schüler, denen es weniger um die akademischen Leistungen geht und mehr um das Erleben der irischen Kultur geht, ist das Transition Year genau das Richtige.
- Senior Cycle (Alter 16 bis 18): Im Senior Cycle (Oberstufe) wählen Schüler ihre Schwerpunktfächer aus, ähnlich wie die Wahlpflichtfächer in Österreich. Während der 2 Jahre wird man auf das Leaving Certificate vorbereitet, welches der Matura entspricht.
Die Beratungslehrer an den irischen High Schools helfen dir dabei, neben den Pflichtkursen noch andere Schulfächer aus dem interessanten Fächerangebot zu wählen. Nach der Schule werden außerschulische Aktivitäten wie z. B. Fußball, Hurling, Fotografie, Theater, Chor und Orchester angeboten.
Einstufung
Unsere Teilnehmer besuchen in Irland Secondary Schools (öffentliche Schulen), welche im deutschsprachigen Raum mit Gymnasien vergleichbar sind. Das Schuljahr in Irland gliedert sich in Trimester, wobei das erste Trimester im September beginnt. Es ist möglich, erst im Januar zu Beginn des zweiten Semesters oder zum dritten Trimester, das nach Ostern beginnt und ungefähr Ende Mai endet, einzusteigen.
Regionenwahl
Folgende Regionen stehen dir zur Auswahl:
Kerry
- Lage: Die Grafschaft liegt im Südwesten der Provinz Munster im Südwesten Irlands
- Highlights: Killarney Nationalpark: ob mit dem Boot über die Seen, zu Fuß, mit der Kutsche oder dem Fahrrad - hier erlebst du Irlands Natur pur! Irische Musik genießt du am besten in der St. James Church in Dingle
Cork
- Lage: liegt ebenfalls in der Provinz Munster im Süden Irlands
- Highlights: die typisch irische Landschaft, gälische Sportarten wir Hurling oder Irish Football oder Atlantic Sea Kayaking - einer spannenden Kayaktour auf dem Atlantik. Lass dir auch den Old English Market / City Market in Cork nicht entgehen
Dublin
- Lage: Die Hauptstadt und gleichzeitig größte Stadt Irlands liegt an der Ostküste der Insel an der Mündung des Flusses Liffey in die irirsche See
- Highlights: ein vielfältiges Angebot an kulturellen Veranstaltungen; internationales Publikum trifft auf irische Gemütlichkeit; St. Patrick's Day; St. Patrick's Cathedral, die größte Kirche in Irland; Trinity College - beim Besuch dieser altehrwürdigen Universität fühlt man sich in die Harry Potter Filme versetzt
Limerick
- Lage: liegt in der Provinz Munster im Südwesten Irlands nördlich von Co. Cork
- Highlights: neben zahlreichen Burgruinen und Nationalparks findest du hier das bekannte Stadion „Thomond Park“ der passionierten Rugby-Union-Mannschaft Munster Rugby
Orientation Days
Hinweis: Aufgrund der aktuellen Situation ist noch nicht entschieden, ob die Orientation Days wie üblich stattfinden können. Alternativ reist du direkt zu deiner Gastfamilie.
Entdecke Dublin
Für alle High School Schüler, die an unserem High School Irland Programm teilnehmen, gibt es die Möglichkeit, unsere 3-tägigen Orientation Days inkl. Unterkunft (Mehrbettzimmer) und Verpflegung in Dublin zu buchen. Du wirst bei den Orientation Days eine tolle Zeit mit anderen Ausstauschschülern von AIFS in Dublin verbringen. Dabei lernst du die Hauptstadt kennen und erlebst durch gemeinsame Exkursionen mit anderen Teilnehmern Parks, Museen, Shopping, faszinierende Geschichte und beeindruckende Landschaften. Die Gruppengrößen liegen meist bei ca. 20-40 Personen.
Ablauf der Orientation Days in Dublin:
(Änderungen vorbehalten)
- durch AIFS Mitarbeiter begleiteter Gruppenflug nach Dublin
- "Be Irish for a day!" – Besuch einer irischen Farm
- Stadtrundgang
- Orientierungsworkshop
- Besuch in einer irischen Dance, Dinner and Music Show von „The Irish House Party“
Preise und Leistungen
Du möchtest ein ganzes Schuljahr in Irland verbringen? Oder doch nur ein halbes? Du möchtest ins wuselige Dublin oder doch lieber ins ruhigere Cork? Erfahre mehr über die Preise und Leistungen in unserer Übersicht.
Mit AIFS nach Irland
Ob endlos grüne Landschaften oder die traditionsreiche Kultur, Irland ist ein absoluter Sehnsuchtsort. Die Insel vereint alles, was es für einen perfekten Schüleraustausch braucht. Gastfreundliche Einwohner, internationale Schüler sowie Natur und Kultur pur. Sei dabei und erlebe Irland während eines High School Aufenthalts.
Auf unseren zahlreichen Events hast du die Möglichkeit dich zu informieren, deine Fragen persönlich mit uns zu klären und dich mit ehemaligen AIFS Teilnehmern auszutauschen.
Deine Ansprechpartner
Vor deinem Auslandsjahr hast du sicher viele Fragen. Svenja ist unsere Expertin für Irland. Sie und das High School Team stehen dir bei Fragen zum Programm gerne zur Verfügung und helfen dir gerne weiter.
Auch unser Österreichbüro ist für dich da!
01 710 6988 I info@aifs.at
Alle Infos zum Durchblättern
Bestelle unsere kostenfreie Broschüre zu dir nach Hause oder lade sie dir direkt als PDF runter. So hast du alle Facts und Überzeugungsargumente an der Hand.
Nichts passendes dabei?
Versuch doch mal unseren Trip-Finder, um dein perfektes Abenteuer zu finden!