Schüleraustausch in Neuseeland

Auslandsjahr im Land der langen weißen Wolke

Fast Facts

  • Dauer: 1 Term, 1 Schulhalbjahr oder 1 Schuljahr
  • Anmeldefrist: 6 Monate vor Ausreise
  • Preis: ab 10.650 Euro inkl. Flüge

Jetzt bewerben!

Erlebe während deiner High School Zeit in Neuseeland den ganz besonderen Charme dieses Landes. Die einzigartige Flora und Fauna Neuseelands ist nirgendwo sonst auf der Welt anzutreffen. 23.000 Kilometer von Mitteleuropa entfernt kann dein High School Jahr kaum weiter weg sein.

Du hast die Wahl, deinen Schüleraustausch an einer High School auf der Nordinsel oder auf der Südinsel zu verbringen. Die Besonderheit: Du kannst dort einen Kurzaufenthalt, ein halbes oder ein ganzes Schuljahr verbringen. Durch einen Kurzaufenthalt (2-3 Monate) verpasst du nur wenig Schulzeit in deiner Heimat. Auch in dieser kurzen Zeit kannst du Sprache und Kultur intensiv erleben.


Deine Vorteile mit AIFS

  • eigene Auswahl der Region und der Schule
  • Vorbereitungsseminare für Schüler und Eltern
  • bestmögliche Sicherheit durch lokale Ansprechpartner in Neuseeland (Betreuungslehrer)
  • Kurzaufenthalt möglich (3 Monate)
  • Individuelle Beratung durch unsere Program Specialists 
  • 3-tägige Orientation Days in Sydney mit Einführungsworkshop im AIFS Büro und Sightseeing zusammen mit den High School Australien Teilnehmenden
  • langjährige Erfahrung im Bereich Schüleraustausch (seit 1981)
  • garantierte Preise in Euro

Voraussetzungen

Für das AIFS High School Programm musst du verschiedene Voraussetzungen mitbringen. Wenn du diese Fragen hier mit Ja beantworten kannst, steht deinem Auslandsjahr in Neuseeland nichts im Weg:

Alter

Du bist zum Zeitpunkt der Ausreise zwischen 14 und 17 Jahre alt? (auf Anfrage auch jüngere oder ältere Schüler)

Schülerstatus

Du gehst zum Zeitpunkt deiner Ausreise noch zur Schule und besuchst auch nach deinem Aufenthalt eine weiterführende Schule oder Berufsschule? (auf Anfrage auch Schüler mit Schulabschluss möglich)

Sprachkenntnisse

Du hattest mindestens 3 Jahre Englisch als Unterrichtsfach?

weitere Voraussetzungen>>

So läuft's!

In 7 einfachen Schritten zum Schüleraustausch

Dein erster Schritt

Du informierst dich hier auf unserer Website. Kontaktiere uns gerne bei Rückfragen und besuche eine unserer kostenlosen (Online) Infoveranstaltungen.

Du bewirbst dich

Du bewirbst dich kostenlos und unverbindlich hier über unsere Website. Wir empfehlen dir dich so früh wie möglich zu bewerben.

Kennenlerngespräch

Nach deiner Bewerbung melden wir uns telefonisch bei dir. Wenn alles soweit passt, gehen wir mit dir die weiteren Schritte durch und klären noch offene Fragen. Außerdem vereinbaren wir mit dir ein digitales oder persönliches Gespräch, welches teilweise auf Englisch geführt wird.

Vertragsangebot

Nach dem Interview und Prüfung deiner Daten senden wir dir und deinen Eltern ein Vertragsangebot zu. Bis dahin ist die Bewerbung kostenlos und unverbindlich.

Zahlung

Nach Vertragsabschluss erhältst du per E-Mail eine Anzahlungsrechnung mit der Bitte 10 % des Reisepreises an uns zu überweisen, zusammen mit dem Sicherungsschein. Eine zweite Anzahlungsrechnung in Höhe von 50 % des Reisepreises erhältst du 140 Tage vor deiner Ausreise. 70 Kalendertage vor Reisebeginn bekommst du dann die 3. Rechnung über den Restbetrag, ebenfalls per E-Mail.

Ausfüllen der Bewerbungsunterlagen

Wenn wir das unterschriebene Vertragsangebot vorliegen haben, vervollständigst du deine Bewerbung auf Englisch. Selbstverständlich unterstützen wir dich dabei.

Gastfamiliensuche

Wenn deine Bewerbung komplett ist, suchen wir dir dein neues Zuhause und du erfährst vor deiner Ausreise, zu welcher Gastfamilie und in welche Schule es für dich geht. Du kannst mit der Gastfamilie per Skype, FaceTime o.ä. direkt Kontakt aufnehmen und die neuen Familienmitglieder kennenlernen.

Los geht's

Du bekommst alle wichtigen Informationen und Unterlagen zum weiteren Ablauf. Wir bereiten in der Zwischenzeit deine Reise zu deiner Gastfamilie vor und kümmern uns um den Flug. 

Du hast Fragen zum allgemeinen Bewerbungsverlauf? Kein Problem! Kontaktiere uns und wir beraten dich gerne.


Informationen über die High School in Neuseeland

Schulsystem

Das neuseeländische Schulsystem orientiert sich stark an seinem britischen Vorbild. So ist das Tragen einer Schuluniform auch an neuseeländischen Schulen üblich. Die meisten Kinder in Neuseeland gehen mit fünf Jahren in die Schule, die Schulzeit dauert insgesamt 13 Jahre.

Das Bildungssystem ist wie in Deutschland dreigegliedert, aufgeteilt in Primärstufe (Primary Schools, 5-12 Jahre, Klassen 1-8), Sekundärstufe (Secondary Schools, 13-18 Jahre, Klassen 9-13) und Tertiärstufe (Universities, Polytechnics). Als Austauschschüler besucht man in der Regel eine "Secondary School for Senior Students". Diese Ausbildungsstufe umfasst die Schuljahre 11 bis 13, die Schüler sind also zwischen 15 und 18 Jahre alt.

Einstufung der Gastschüler

Die meisten deutschsprachigen Schüler, die nach Beendigung der 6. Klasse nach Neuseeland kommen, besuchen das Year 12 (dem vorletzten Schuljahr in Neuseeland). Die neuseeländischen Schüler sind zwar inhaltlich etwas weiter, aber gleich alt. Es ist möglich, dass in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Fächern Themen behandelt werden, die in Deutschland erst später auf dem Stundenplan erscheinen. In anderen Fächern kann es umgekehrt sein.

Schuljahr

Das Schuljahr ist in 4 Terms von je 9 bis 11 Wochen unterteilt und beginnt Ende Januar/Anfang Februar. Dazwischen liegen jeweils 2 Ferienwochen. Die Sommerferien dauern 6 bis 7 Wochen. Für europäische Schüler empfiehlt sich der Einstieg zu Beginn des neuseeländischen Schuljahres ( zu Termin 1 im Januar) oder zum Ende unseres Schuljahres (zu Term 3 im Juli). Der Unterricht beginnt in der Regel um 9.00 Uhr und endet gegen 15.30 Uhr.

Unterrichtsfächer

Du kannst zwischen einer städtisch oder einer ländlich gelegenen High School wählen. Alle Schulen sind reguläre High Schools mit weitreichendem Fächerangebot.
Darüber hinaus gibt es unterschiedliche Schwerpunkte, die unter anderem durch die Umgebung geprägt sind, zum Beispiel Landwirtschaft oder Meereskunde. Diese Schulen nehmen – im Gegensatz zu Schulen in großen Städten wie zum Beispiel Auckland oder Wellington – nur eine geringe Anzahl an internationalen Schülern auf.

Outdoor Education

Unterricht in der freien Natur

Eines der spannendsten Angebote an vielen neuseeländischen Schulen ist der Outdoor Education-Unterricht. Sowohl Theorie im Klassenraum als auch Praxis in der spektakulären Natur Neuseelands sind fester Bestandteil dieses Unterrichtsfaches. Die Schulen machen sich hierbei die Natur in der Umgebung der Schule zu Nutze. Je nach Schule, Jahrgang und Jahreszeit werden dann im Rahmen des Outdoor Education-Unterrichts Aktivitäten wie Kayaking, Klettern, Wandern, Segeln, Surfen, Flussüberquerungen, Überlebenstraining und vieles mehr durchgeführt.

Outdoor Education ist ein Unterrichtsfach, welches du an fast allen Schulen (meist gegen Aufpreis) wählen kannst. Nicht immer findet Outdoor Education im Rahmen des normalen Unterrichts statt. An manchen Schulen gibt es auch separate Angebote für die internationalen Schüler (getrennt vom Unterricht für die einheimischen Schüler) oder es finden einzelne Ausflüge statt eines regelmäßigen Unterrichts statt.

Dachverband Outdoor Education New Zealand

Einige Schulen haben sich unter dem Dachverband Outdoor Education New Zealand (ODENZ) zusammengeschlossen, um bei der Durchführung des Outdoor Education Unterrichts bestimmte Qualitätskriterien festzusetzen:

  • gemeinsamer Unterricht von neuseeländischen und internationalen Schülern

  • regelmäßig stattfindender Unterricht statt (nur) einzelner Ausflüge

  • das Erreichen eines hohen Sicherheitsstandards (alle Mitgliedsschulen haben sich verpflichtet den Sicherheitsstandard Outdoors Mark zu erreichen)

Außerdem haben alle Mitgliedsschulen die Leihgebühr für die Schuluniform mit in die Schulgebühren eingerechnet – du musst also keine Uniform vor Ort kaufen.

Folgende unserer Schulen sind Mitglied im ODENZ-Verband:

  • Kamo High School
  • Kerikeri High School
  • Taumarunui High School
  • Upper Hutt College
  • Whakatane High School
  • Cromwell College
  • Motueka High School
  • Waimea College

Schulaktivitäten

Nach dem Unterricht beteiligen sich die Schüler an sportlichen, kulturellen und musikalischen Aktivitäten. Sportaktivitäten wie Schwimmen, Wasserball, Hockey, Tennis, Fußball oder Kricket gehören zum Alltag neuseeländischer Schüler. Einen besonderen Stellenwert nehmen in vielen Schule IT-Kurse (wie z.B. Robotics, Digital Graphic Design, Coding) ein.

Schulwahl

Im Rahmen unseres High School Programms bieten wir Schulen sowohl auf der Nord- als auch auf der Südinsel an. Du wählst die Schule selbst aus. Das bietet dir den besonderen Vorteil, dass du dir eine Schule aussuchen kannst, die deinen schulischen Schwerpunkten und persönlichen Vorlieben entspricht. Wir bieten eine große Auswahl an von uns persönlich ausgewählten Schulen an, die alle auf die Integration von ausländischen Schülern spezialisiert sind. Bei der Auswahl der Schule sind wir dir gerne behilflich.

Die Nordinsel

Die Nordinsel ist deutlich besiedelter als die Südinsel. Hier leben mit ca. 3 Millionen Einwohnern drei Viertel aller Neuseeländer. Sie ist bekannt für Auckland, die größte Stadt Neuseelands, traumhafte Strände und Vulkanlandschaften.

Good to know

… dass vor allem in und um Auckland sehr viele deutschsprachige Austauschschüler zu finden sind.

Folgende Regionen und Schulen auf der Nordinsel stehen dir zur Verfügung:

Northland

Der nördlich von Auckland liegende Teil Neuseelands wird Northland genannt. Dies ist der wärmste Teil des Landes in dem man besonders Wassersportaktivitäten gut nachgehen kann. Hier befindet sich mit der Bay of Islands eines der beliebtesten Urlaubsziele des Landes. Auch die ältesten und größten Kauribäume und der bekannte 90-Mile Beach sind hier zu finden. Unsere Schulen liegen nah an der dichter besiedelten Ostküste.

4 Schulen in Northland stehen zur Auswahl:

Mahurangi College - Warkworth

Im kleinen Örtchen Warkworth, ca. 65 km nördlich von Auckland, leben knapp 3.000 Einwohner. Durch den Ort fließt der Mahurangi River. Im Oktober findet hier das "Kowhai Festival" mit vielen Künstlern, Musikern und Wettbewerben statt.

Schüleranzahl insgesamt:

ca. 1.300

Schuluniform:

ja

Sportaktivitäten:

Basketball, Cricket, Cross Country, Gymnastics, Hockey, Ki-o-rahi, Netball, Rugby, Segeln, Fußball, Schwimmen, Unterwasser-Hockey, Volleyball

Musikangebot:

Chor, Stage Challenge, Kunst, Instrumentalunterricht

Sprachangebot:

Spanisch, Japanisch, Maori

Besonderes Kursangebot:

Drama, Fotografie, Art Design, Kunstgeschichte, Tourismus, BWL, digitale Technologien, Mode & Design, Kochen, Holzbearbeitung, Web Design, Maschinentechnik

Englischförderung:

ja

What we love

Die Schule bietet ein spezielles Ausflugsprogramm für internationale Schüler an, durch das man verschiedene Regionen des Landes kennen lernen kann. Das Angebot reicht von Tagesausflügen in die Region bis zu einer zweiwöchigen Südinseltour. Dieses Angebot ist in der Regel deutlich günstiger als vergleichbare Angebote von externen Touranbietern. Außerdem bietet die Schule ein spezielles Fitnessprogramm an, in dem internationale Schüler im Rahmen des Unterrichts ein nahegelegenes Fitnessstudio besuchen können.

Hier geht's zur offiziellen Website des Mahurangi Colleges.

Orewa College - Orewa (bei Auckland)

Die Schule liegt im schönen Orewa. Die Stadt liegt direkt am Meer und auch die Schule ist weniger als einen Kilometer vom Orewa Beach entfernt. Orewa hat ca. 7.000 Einwohner und gilt als eine der schnellsten wachsenden Orte Neuseelands. Neben einem beliebten Wohnort ist es auch ein beliebter Urlaubsort.

Schüleranzahl insgesamt:

ca. 1.800

Schuluniform:

Ja, in den Klassenstufen 7-12

Sportaktivitäten:

Surfen, Segeln, Klettern, Rugby, Trampolin, Orientierungslauf, Mountain Biking, Netball, Tennis, Tischtennis, Squash, Hockey, Softball, Golf, Badminton, Criquet

Kulturangebot:

Bands, Chor, Orchester, Instrumente, Tanz, Kapa Haka (Maori Tanz), Origami Club, Debatieren

Sprachangebot:

Spanisch, Japanisch, Maori, Spanish Club, Französisch für internationale Schüler

Besonderes Kursangebot:

Outdoor Education, Fotografie, Gärtnern, Media Studies, Lebensmitteltechnologie, Drama, Gastronomie, Tanz

Englischförderung:

ja

What we love

Die Lage direkt am Strand! Diese wird durch die zahlreichen Freizeitangebote der Schule und das Fach Outdoor Education voll ausgekostet. Hier lebst du naturnah, bist aber auch nur ca. 30 km von Auckland, der größten Stadt Neuseeland entfernt. So bleiben dir auch die Angebote einer großen Stadt nicht verschlossen.

Hier geht's zur offiziellen Website des Orewa College

Kamo High School - Whangarei

Die Schule liegt in einem Stadtgebiet von Whangarei – der nördlichsten Stadt Neuseelands, die auch als Tor zu der wunderschönen Bay of Islands gilt. In Whangarei leben ca. 50.000 Einwohner. Die Schule befindet sich im Norden der Stadt.

Schüleranzahl insgesamt:

ca. 980 - 1.100

Schuluniform:

Ja, in den Klassenstufen 9-12

Sportaktivitäten:

Fußball, Rugby, Golf, Netball, Radfahren, Squash, Klettern, Schwimmen, Segeln, Surfen, Tennis, Tischtennis, Triathlon, Cricket, Basketball, Badminton

Kulturangebot:

Maoritanga (Maorikultur), Drama/Film & Theatre, Tanz, Musik, Kunst, Chor, Kapa Haka (Maori-Tanz)

Sprachangebot:

Französisch, Spanisch (bis zur 12. Klasse), Maori

Besonderes Kursangebot:

Outdoor Education, Theater, Fotografie, Tanz, Maori Kunst, Landwirtschaft, Wirtschaft, Journalismus/Medien, Tourismus

Englischförderung:

ja

What we love

Die Schule liegt in einer der wärmsten Regionen Neuseelands - perfekt um zu überwintern. Von hier aus kannst du die Strände der Umgebung erkunden. Bei dem reichhaltigen Kursangebot ist für jeden etwas dabei.

Hier geht's zur offiziellen Website der Kamo High School 

Kerikeri High School - Kerikeri

Die Schule liegt in Kerikeri, einem freundlichen Städtchen mit ca. 15.000 Einwohnern. Die umgebende Bay of Island bietet wunderschöne Strände und über 100 Inseln, in türkisblauem Pazifikwasser. Die Kerikeri High School bietet ein sehr vielfältiges Performing Arts Programm  an und aufgrund der Nähe zum Wasser sind viele Wassersportarten möglich.

Schüleranzahl insgesamt:

ca. 1.600

Schuluniform:

ja

Sportaktivitäten:

Surfen, Mountain Biking, Netball, Cricket, Football, Rugby, Hockey, Basketball, Schwimmen, Cross Country, Athletics, Volleyball, Tennis, Badminton, Tischtennis, Triathlon, Open Water Scuba Course

Kulturangebot :

Musik, Drama, Jazz Band, Maori Culture Group, Debating

Sprachangebot:

Te Reo Maori, Spanisch

Besonderes Kursangebot:

Outdoor Education, Business Management, Design & Visual Communication, Digital Technology, Hospitality, Economics & Business, Technology Engineering, Tourism

Englischförderung:

Ja

What we love

Die Schule zeichnet sich unter anderem durch das sehr großes Sportangebot aus. Eine Besonderheit ist es zudem, dass die Schule eine eigene Segel Akademie hat.

Hier geht’s zur offiziellen Website der Kerikeri High School.

Auckland

Auckland ist die größte Stadt Neuseelands – mit 1,3 Millionen Einwohnern lebt hier ein Drittel der Gesamtbevölkerung Neuseelands. Auckland liegt auf dem Rücken von 50 inaktiven Vulkanen, die der Stadt ein grünes Erscheinungsbild geben. Diese und auch die Lage an den Meeresbuchen ermöglichen ein naturnahes Leben in einer multikulturellen Metropole. Die Schulen befinden sich in Vororten, die teilweise fast ländlich wirken. Trotzdem ist es nie weit bis zur Innenstadt.

4 Schulen in Auckland stehen zur Auswahl:

Avondale College

Die Schule befindet sich in dem westlich des Zentrums gelegenen Vorort Avondale, ca. 10 km von der Innenstadt entfernt. Das Avondale College ist eine der größten Schulen Neuseeland mit einem entsprechend vielfältigem Kurs-, Kultur- und Sportangebot.

Schüleranzahl insgesamt:

ca. 2.713

Schuluniform:

ja

Sportaktivitäten:

Badminton, Golf, Kampfsport, Klettern, Lacrosse, Netball, Rugby, Schwimmen, Softball, Unterwasser-Hockey, etc.

Kulturangebot:

Big Band, Rock Club, Orchester, Chor, Tanzclub, Theater, Debatieren, etc.

Sprachangebot:

Französisch, Latein (9-11), Spanisch, Maori, Japanisch, Samoanisch

Besonderes Kursangebot:

Outdoor Education Camp, Gartenbau, Theater, Gesundheit, Tischlern, Fahrzeugbau, Printmedien, digitale Medien, Psychologie, Wirtschaft, Recht, Gastronomie, Fotografie, etc.

Englischförderung:

ja

What we love

Das Angebot und die Ausstattung an dieser Schule scheinen einfach unendlich. Es gibt zum Beispiel ein Dance Studio, eine Kletterhalle, ein 750-Sitz Theater, eine High-Tech Library und ein Stadion für 1.000 Zuschauer.

Hier geht's zur offiziellen Website des Avondale College

Birkenhead College

Die Schule liegt an Aucklands Nordküste, in dem Vorort Birkenhead. Durch die gute Verkehrsanbindung bist du mit dem Bus oder der Fähre schon in 15 Minuten im Zentrum von Auckland.

Schüleranzahl insgesamt:

ca. 750

Schuluniform:

ja

Sportaktivitäten:

Rugby, Fußball, Basketball, Korbball, Cricket, Hockey, Softball, Leichtathletik, Badminton, Klettern, Cross Country, Curling, Reiten, Golf, Squash, Schwimmen, Tischtennis, Tennis, Wasserpolo, Volleyball

Musikangebot:

Orchester, Band (Blech-, Holzbläser, Percussion), Big Band (Jazz & Funk), Jazz Combos, Chor, Gesang, Rock Bands, Musikunterricht (Gitarre, Schlagzeug, Streicher, Blech- und Holzbläser, Piano, Gesang, Bass, E-Gitarre, Percussion, Keyboard)

Sprachangebot:

Japanisch, Französisch, Te Reo Maori

Besonderes Kursangebot:

Media Studies, Fotografie, Geografie, Tourismus, Graphics, Design, Digital Technologies, Drama, Debate, Public Speaking, Kreatives/ Kritisches Denken, Business Studies, Food & Nutrition, Child Development, Textile Technology, Culture Group

Englischförderung:

ja

What we love

Am Birkenhead College hast du, neben vielen sportlichen Angeboten, auch die Möglichkeit ein neues Instrument zu erlernen oder in einer Band zu spielen.

Hier geht's zur offiziellen Website des Birkenhead College

Long Bay College

Die Schule liegt an Aucklands Nordküste, in einer Bucht am Hauraki Gulf. In kürzester Zeit bist du schon am Strand oder im Long Bay Regional Park.

Schüleranzahl insgesamt:

ca. 1.400

Schuluniform:

nein, aber vorgegebener dress code

Sportaktivitäten:

Leichtathletik, Badminton, Basketball, Kanu-Polo, Klettern, Cricket, Curling, Radsport, Dragon Boating, Duathlon, Triathlon, Reiten, Football, Golf, Gymnastik, Hockey, Kayak, Korbball, Rugby, Tischtennis, Tennis, Volleyball, Wasserpolo, Segeln

Musikangebot:

Musikunterricht (Instrumental, Gesang), Chor, Bands (Rock, Jazz), Orchester, Musical, Music Trips

Sprachangebot:

Französisch, Spanisch, Maori

Besonderes Kursangebot:

Business, Dance, Design, Digital Information Technology, Drama, Debate, Electronics, Fashion, Geografie, Graphics, Media Studies, Fotografie, Painting, Tourismus, Musikunterricht (Instrumental, Gesang), Chor, Bands (Rock, Jazz), Orchester, Musical, Maori performing arts

Englischförderung:

ja

What we love

Diese Schule liegt in einer schon fast ländlich anmutenden Gegend und auch zum Strand ist es nicht weit. Trotzdem erreichst du mit dem Bus auch schnell die Innenstadt von Auckland. Die Auswahl an Kursen und das Kultur- und Sportangebot ist riesig.

Hier geht's zur offiziellen Website des Long Bay College
 

Pakuranga College

Die Schule liegt südöstlich von Auckland City, in der Nähe von schönen Stränden und Parks. Vom Pakuranga College aus bist du in nur 30 Minuten schon im Stadtzentrum von Auckland.

Schüleranzahl insgesamt:

ca. 2.100

Schuluniform:

ja Klasse 9-12

Sportaktivitäten:

Leichtathletik, Tennis, Tischtennis, Volleyball, Schwimmen, Cricket, Triathlon, Aerobic, Golf, Touch Rugby, Dragon Boating, Softball, Ultimate Frisbee, Baseball, Rasen-Bowling, Basketball, Hockey, Korbball, Duathlon, Inline Hockey, Badminton, Fußball, Rugby, Bowling, Radsport, Wrestling, Klettern, Hip Hop, Break Dance, Tanzgruppen (Chinesisch, Japanisch, Indisch, Philippinisch, Samoanisch, Tongaisch)

Musikangebot:

R n B Chor, Bands (House Rock, Jazz), Jazz Combo, Orchester, Klassisches Gitarren Ensemble

Sprachangebot:

Japanisch, Deutsch, Te Reo Maori

Besonderes Kursangebot:

Fotografie, Media Studies & Journalismus, Business, Geografie, Tourismus, Design & Visual Communication, Technical Drawing, IT, Robotics, Fashion & Design Technology, Food Technology, Maori Cultural Group, Drama, Debate, Public Speaking, Korean Drumming

Englischförderung:

ja

What we love

Die High School besitzt sogar einen eigenen TV Sender und ein dazugehöriges TV- und Radio-Studio zum Aufnehmen und Schneiden von Sendungen.

Hier geht's zur offiziellen Website des Pakuranga College

Waikato / Bay of Plenty / Gisborne

In diesem Teil Neuseelands liegen die bekannten Waitomo Caves und die vielbesuchten heißen Thermalquellen und Geysire in Rotorua. Auch die Kultur der neuseeländischen Ureinwohner, der Maori, kann man hier gut erkunden. Und die Stände der Coromandel Halbinsel sind hervorragend für Wassersportaktivitäten geeignet. Aufgrund der Nähe Neuseelands zur Datumsgrenze kann man an der Ostküste der Region einer der ersten weltweit sein, der den Sonnenaufgang eines neuen Tages sieht.

4 Schulen stehen in dieser Region zur Auswahl:

Mercury Bay Area School - Whitianga (Coromandel Halbinsel)

Die Schule liegt in dem 3.800 Einwohner Ort Whitianga auf der schönen Halbinsel Coromandel. Hier findet man bekannte Attraktionen wie die heißen Quellen des Hot Water Beach, an dem man sich seinen eigenen heißen Pool schaufeln kann. Der größte Teil der Insel ist von Regenwald bewachsen. Auch zahlreiche spektakuläre Wander- und Mountain Biking-Möglichkeiten sowie Wassersportangebote machen die Halbinsel so beliebt. Auckland ist ca. 190km von Whitianga entfernt.

Von der Schule kann man leicht zum Strand oder auch in die Innenstadt laufen.

Schüleranzahl insgesamt:

ca. 820 (Klassen 1-13), ca. 200 Schüler in den Klassen 11-13

Schuluniform:

Ja, in den Klassenstufen 1-12

Sportaktivitäten:

Segeln, Surfen (auf Anfrage), Surf Life Saving, Basketball, Rugby, Fußball, Hockey, Tennis, Netball, Gymnastik, Volleyball, Badminton

Kulturangebot:

Musical, Tanz, Ballet, Art Club, Instrumente

Sprachangebot:

Französisch (Distance learning) , Spanisch (Distance learning), Deutsch (Distance learning), Japanisch (Distance learning), Maori

Besonderes Kursangebot:

Outdoor Education, Marine Sciences, Marine Academy (Scuba Diving), Marine Technology (Boat Building), Carpentry, Dance, Drama, Economics, Engineering, Food & Nutrition, Horticulture, Media Studies Photography & Design, Social Sciences, Textiles & Design, Tourism, Robotertechnik, Flugzeugbauprojekt

Englischförderung:

ja

What we love

Die Schule liegt in einer der reizvollsten Gegenden Neuseeland Die Lage am Meer und der Zugang zu spektakulärer Natur bieten besonders für Outdoor-Liebhaber und Wassersportler tolle Möglichkeiten. Der Marine Studies-Kurs bietet die einzigartige Möglichkeit das Tauchen zu lernen und international anerkannte Tauchscheine zu machen.

Hiergeh't zur offiziellen Website der Mercury Bay Area School 

Thames High School - Thames (Coromandel Halbinsel)

Die Schule liegt in dem 7.500 Einwohner-Ort Thames auf der schönen Halbinsel Coromandel. Auf dieser findet man bekannte Attraktionen wie die heißen Quellen des Hot Water Beach, an dem man sich seinen eigenen heißen Pool schaufeln kann. Der größte Teil der Insel ist von Regenwald bewachsen. Auch zahlreiche spektakuläre Wander- und Mountain Biking-Möglichkeiten sowie Wassersportangebote machen die Halbinsel so beliebt. Thames ist ca. 115 km von Auckland entfernt.

Schüleranzahl insgesamt:

ca. 600

Schuluniform:

Ja

Sportaktivitäten:

Mehr als 30 Sportangebote, z.B. Outdoor Pursuits, Rugby, Basketball, Cricket, Hockey, Fußball, Tennis, Golf, Schwimmen, Triatlon, Badminton

Kulturangebot:

Chor, Orchester, Bands, Musical, Kapa Haka, Instrumente

Sprachangebot:

Französisch (Klassen 9-12), Maori

Besonderes Kursangebot:

Outdoor Education, Drama, Health, Digital Technologies, Travel & Tourism, Furniture Making, Fabric & Design, Graphics & Design, Fotografie, Sozialwissenschaften, frühkindliche Pädagogik (Distance learning), Landwirtschaft

Englischförderung:

Ja

What we love

Die Lage auf der wunderschönen Halbinsel Coromandel wird durch das Fach Outdoor Education hervorragend genutzt. Obwohl die Schule nicht zu den Größten gehört, kann sich das umfangreiche Angebot an Fächern und Nachmittagsaktivitäten durchaus sehen lassen. Hier ist für jeden etwas dabei.

Hier geht's zur offiziellen Website der Thames High School 

Whakatane High School - Whakatane

Whakatane liegt in der Bay of Plenty und hat ca. 15.000 Einwohner. Die Strände in der Nähe sind perfekt für Wassersportarten geeignet. Whakatane ist auch der Ausgangspunkt für Ausflüge auf die aktive Vulkaninsel White Island.

Schüleranzahl insgesamt:

ca. 800

Schuluniform:

Ja

Sportaktivitäten:

Hockey, Reiten, Soccer, Rugby, Volleyball, Rudern, Surf Life Saving Club, Surf Club, Auslegerkanu, Athletics

Kulturangebot:

Maori Performing Arts

Sprachangebot:

Deutsch, Französisch, Japanisch, Spanisch, Te Reo Maori (alle Sprachen voraussichtlich als E-Learning)

Besonderes Kursangebot:

Outdoor Education, Marine Studies, Horticulture, Digital Technology, Mechanical Engineering, Economics, Business Studies, Food Technology, Graphics & Design

What we love

Die Schule hat ein hervorragendes Outdoor Education Programm und bietet auch  Marine Studies (Meeresbiologie) als Unterrichtsfach an.

Hiergeht’s zur offiziellen Website der Whakatane High School.

Taumarunui High School – Taumarunui

Die Taumarunui High School liegt in dem Städtchen Taumarunui im Zentrum der Nordinsel. Unweit der Schule liegt auch der Tongariro National Park,  ein wichtiger Drehort für die „Herr der Ringe“  Filmreihe.

Schüleranzahl insgesamt:

ca. 400 Schüler

Schuluniform:

Ja

Sportaktivitäten:

Basketball, Skifahren, Tennis, Surfen, Volleyball, Fußball, Badminton, Cross Country, Golf, Squash, Schwimmen, Triathlon

Sprachangebot:

Te Reo Maori, Japanisch

Besonderes Kursangebot:

Genetics, Hospitality, Mechanics, Sporting Influence, Sport Science, Agricultural Management, Photography, Tourismus, Outdoor Education

What we love

Die Lage in der Bay of Plenty und der Zugang zur spektakulären Natur bieten vor allem für Outdoor-Liebhaber und Wassersportbegeisterte einzigartige Möglichkeiten. Auch legt die Schule großen Wert darauf, die Schüler für kulturelle Aspekte der Maori  zu sensibilisieren und in Fächern wie Maori Performing Arts umfassendes Wissen zu vermitteln.

Hiergeht’s zur offiziellen Website der Taumarunui High School.

Taranaki / Hawkes Bay / Manawatu-Wanganui

Dieser Teil der Nordinsel ist bekannt für den Mount Taranaki im Egmont Nationalpark in dem es tolle Outdoorsportmöglichkeiten gibt. Im Norden ist der Tongariro Nationalpark mit seiner einzigartigen Vulkanlandschaft zu finden.

Diese Schule steht dir zur Auswahl:

Horowhenua College - Levin

Die Schule liegt in Levin - ca. eine Stunde von Wellington und 30 Minuten von Palmerston North entfernt. Der Ort liegt zwischen dem Meer und Tararua Bergen und bietet so Outdoorbegeisterten viele Möglichkeiten.

Schüleranzahl insgesamt:

ca. 600

Schuluniform:

ja, in allen Klassenstufen

Sportaktivitäten:

Canoe Polo, Hockey, Schwimmen, Rudern, Basketball, Fußball, Rugby, Netball, Tennis, Mountain Biking

Kulturangebot:

Rock Band, Shakespeare Competition, Stage Challenge, Talent Quest, Kapa Haka (Maori-Tanz), Fotografie, Chor, Jazz Band, Drama

Sprachangebot:

Spanisch, Japanisch, Maori

Besonderes Kursangebot:

Tourism, Agriculture/Horticulture, Creative Catering, Fabric technology, Automotive engineering, Outdoor Education, Carpentry

What we love

Die Lage der Schule! Du brauchst nur 5 Minuten zum Horowhenua Lake, 10 Minuten zum Meer und 5 Minuten bis zu den Bergen. Die Gegend ist landwirtschaftlich geprägt aber du bist auch schnell in den Städten Palmerston North oder Wellington.

Hier geht's zur offiziellen Webisite des Horowhenua College 

Wellington

Die Hauptstadt Wellington liegt ganz im Süden der Nordinsel. Hier leben 450.000 Einwohner. Die Stadt gilt vielen auch als kulturelle Hauptstadt des Landes. Hier befindet sich auch das neuseeländische Parlament und die Stadt gilt als Zentrum der Film- und Theaterindustrie Neuseelands. Auch die naturnahe Lage begeistert Bewohner und Besucher. Im Norden ist die ca. 40 km lange Kapiti Coast mit weißen Sandständen und im Osten schließt sich der Gebirgszug Rimutaka Range an.

3 Schulen stehen in Wellington zur Auswahl:

Wellington High School - Wellington

Die Wellington High School liegt mitten im Zentrum der Stadt. Von hier aus kannst du die vielfältigen Angebote der Stadt perfekt erkunden.

Schüleranzahl insgesamt:

ca. 1.200

Schuluniform:

nein

Sportaktivitäten:

Aerobic, Badminton, Cricket, Krocket, Fechten, Rugby, Softball, Tennis, Tischtennis, Bogenschießen, Kanu-Polo, Hockey, Ski, Snowboard, Squash, Touch, Wasserpolo, Basketball, Dragon boating, Korbball, Fußball, Schwimmen, Volleyball, Unterwasserhockey

Musikangebot:

Bands (Rock, Jazz), Gesangsgruppen, Instrumentaler Unterricht

Sprachangebot:

Französisch, Japanisch, Maori

Besonderes Kursangebot:

Fotografie, Outdoor Education, Gartenbau, Economics, Film & TV Studies, Geografie, Global Studies, Journalismus, Digital Media, Graphics, Design/Electronics, Holzarbeiten, Fashion, Food & Nutrition, Computer Club, Magazine, Debate, Drama, Kapa Haka Performing Arts

Englischförderung:

ja

What we love

Die Wellington High School ist die einzige koedukative, weiterführende Schule in Wellington an der du keine Uniform tragen musst. 

Hier geht's zur offiziellen Website der Wellington High School 

Aotea College - Porirua

Die High School liegt in dem Ort Porirua, nur 20 Kilometer von Wellington City entfernt. Hier leben 50.000 Menschen. Die Stadt erstreckt sich entlang des weitläufigen natürlichen Hafens von Porirua.

Schüleranzahl insgesamt:

ca. 980

Schuluniform:

ja

Sportaktivitäten:

Badminton, Basketball, Football, Hockey, Korbball, Rugby, Unterwasserhockey

Musikangebot:

Music Class

Sprachangebot:

Französisch, Samoanisch, Maori

Besonderes Kursangebot:

Kreatives Schreiben, Digital Technology, Food Technology, Forensische Wissenschaft, Graphics, Media Studies, Outdoor Education, Drama, Arts

Englischförderung:

k.A.

What we love

Am Ateoa College kannst du Samoanisch oder Maori als Sprachkurs belegen und sogar forensische Wissenschaften als Kurs wählen.

Hier geht's zur offiziellen Website der Aotea College 

Upper Hutt College - Upper Hutt

Die Schule befindet sich in der Stadt Upper Hutt, ungefähr 30 km von Wellington entfernt. Das Upper Hutt College ist umgeben von zahlreichen Parks und in 30 Minuten bist du schon in Wellington City oder an der Küste.

Schüleranzahl insgesamt:

ca. 900

Schuluniform:

ja

Sportaktivitäten:

Leichtathletik, Badminton, Basketball, Kanu-Polo, Cricket, Cross Country, Dragon Boating, Fechten, Football, Golf, Hockey, Rasen-Bowling, Korbball, Rugby, Shooting, Softball, Squash, Tennis, Touch, Volleyball

Musikangebot:

Music Class, Musical, Bands, Chor

Sprachangebot:

Französisch, Japanisch, Maori

Besonderes Kursangebot:

Geografie, Tourismus, Electronics, Outdoor Education, Design, Fotografie, Drama, Media Studies, Digital Technology, Hospitality & Catering, Textiles Technology, Indian Dancing, Kapa Haka

Englischförderung:

ja

What we love

Das Upper Hutt College bietet dir nicht nur die Möglichkeit viele neue Sportarten auszuprobieren, sondern gibt dir auch einen guten Einblick in die Kultur der Maori.

Hier geht's zur offiziellen Website des Upper Hut College 

Die Südinsel

Die Südinsel ist größer als die Nordinsel und hat trotzdem nur ca. eine Million Einwohner. Hier steht die spektakuläre Natur im Vordergrund. Sie ist besonders bekannt für die Southern Alps, Natur pur, wenige Städte, Wildlife und unzählige Outdoor Aktivitäten.

Good to Know

… dass es Austauschschülern nicht gestattet ist, alleine zu reisen – auch wenn die Südinsel dazu einlädt. Es gibt jedoch die Möglichkeit, an betreuten Reisen teilzunehmen.

Folgende Regionen und Schulen auf der Südinsel stehen dir zur Verfügung:

Norden der Südinsel

Im Norden der Südinsel werden die meisten Sonnenstunden im Land gemessen. Der als die vielleicht entspannteste Ecke Neuseelands geltenden Golden Bay in der Region Tasman schließen sich östlich die Region Nelson an. Die Stadt Nelson ist mit 50.000 Einwohnern die größte Stadt der Region. Hier befindet man sich inmitten der Nationalparks Nelson Lakes, Abel Tasman und Kahurangi, die vielfältige Outdoormöglichkeiten bieten. Östlich davon ist die Region Marlborough, die besonders für die fjordähnliche Landschaft der Marlborough Sounds bekannt ist.

Folgende Schulen kannst du im Norden der Südinsel wählen:

Motueka High School - Motueka

Die High School liegt in Motueka, am nördlichen Ende der Südinsel. Hier leben über 7.000 Menschen. Die Motueka High School ist Mitglied des ODENZ-Verbands und nutzt die nahe gelegenen Nationalparks und Küstenabschnitte ideal um ihren Outdoor Education Unterricht spannend und aktiv zu gestalten.

Direkt am Tasman Bay gelegen, kannst du auch in deiner Freizeit die Küste, die großen Parks und die bewundernswerte neuseeländische Natur erkunden. Die nächstgelegene größere Stadt ist mit 50.000 Einwohnern Nelson.

Chantal ist im Juli 2013 nach Motueka gereist und besucht dort eine Neuseeländische High School. Auf ihrem Blog kannst du ihre Erlebnisse und Eindrücke nachlesen.

Schüleranzahl insgesamt:

ca. 720

Schuluniform:

ja, außer 13. Schuljahr

Sportaktivitäten:

Kajak, Segeln, Klattern, Waka Ama, Rugby, Netball, Mountain Biking Golf, Badminton, Netball, Squash, Volleyball

Kunstangebot:

Musikunterricht (Holz- und Blechbläser, Gitarre, Gesang, Drumming), Chor, Bands (Jazz, Holzbläser), Kapa Haka

Sprachangebot:

Französisch, Maori

Besonderes Kursangebot:

Outdoor Education, Media Studies, Tourism, Gartenbau, Ernährung, Werken/Tischlern, Grafik, Tanz, Gesundheit, Maori-Darstellende Kunst, Maori Studies

Englischförderung:

ja

What we love

Das Outdoor Education Programm erlaubt es dir, die spektakulären Nationalparks direkt vor der Haustür kennen zu lernen. Meer, Berge, Flüsse, Seen - hier ist von allem etwas dabei und Outdoorbegeisterte kommen voll auf ihre Kosten.

Hier geht's zur offiziellen Website der Motueka High School 

Waimea College - Richmond (bei Nelson)

Richmond liegt auf der Südinsel Neuseelands - im Norden - nahe der Tasman Bay. Die Region lädt nicht nur zu Wanderungen, sondern auch zu spannenden Mountain Bike Touren ein. Im Winter hast du Möglichkeiten im Rainbow Valley Ski zu fahren. Bis nach Nelson City sind es nur ca. 12 Kilometer und die Schule befindet sich nah am Tasman Bay.

Schüleranzahl insgesamt:

ca. 1.500

Schuluniform:

ja

Sportaktivitäten:

Cricket, Leichtatlethik, Schwimmen, Tennis, Rugby, Fußball, Golf, Hockey, Korbball, Volleyball, Basketball, Badminton, Touch, Bowling, Squash, Segeln, Mountain-Biking, Radsport

Musikangebot:

Unterricht (Gitarre, Streicher, Holz- und Blechbläser, Gesang), Bands, Rock & Jazz Gruppen, Gitarren Ensemble, Musical, Orchester, Chor

Sprachangebot:

Französisch, Japanisch, Maori

Besonderes Kursangebot:

Psychologie, Landwirtschaft & Gartenbau, Business, Dance, Drama, Elektronik, Geografie, Graphics, Hospitality & Food, Mechanik, Media Studies, Textiles Technology, Outdoor Education, Tourismus, Design, Fotografie, Maori Culture Group

Englischförderung:

ja

What we love

Das Waimea College besitzt zahlreiche und moderne Sportplätze, einen eigenen Swimming Pool und sogar ein professionelles Aufnahmestudio für seine Schüler.

Hier geht's zur offiziellen Website des Waimea College

West Coast

Die West Coast ist für viele die landschaftlich spannendste Region Neuseelands. Hier treffen Gletscher auf Regenwald und wilde Klippen auf die schönen Strände. Im Hinterland sind die schneebedeckten Berge der Southern Alps zu sehen. Mit 5 Nationalparks und zwei Kiwi-Schutzgebieten gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Folgende Schule kannst du in der Region wählen:

Westland High School - Hokitika

Die Schule ist weniger als einen Kilometer vom Strand entfernt.

Schüleranzahl insgesamt:

ca. 400

Schuluniform:

ja, Klassenstufen 7-12

Sportaktivitäten:

Bodyboarding, Kayak, Badminton, Ballroom Dancing, Basketball, Golf, Cross Country (Geländelauf), Hockey, Mountaineering (Bergsteigen), Netball, Klettern, Rugby, Ski/Snowboarding, Fußball, Schwimmen, Tennis, Volleyball

Kulturangebot:

Chor, Community Musical, Jazz Ensemble, Ukulele Orchestra

Sprachangebot:

Französisch, Maori

Besonderes Kursangebot:

Outdoor Education!, Photography, Furniture Making, Drama, Tourism, Food & Hospitality

Englischförderung:

ja

What we love

Hier kannst du im Meer stehen und gleichzeitig die Neuseeländischen Alpen sehen! Flüsse, Seen, Gletscher und Regenwald runden die unglaublich vielfältige Natur der Westküste ab. Naturliebhaber kommen hier besonders im Outdoor Education-Kurs voll auf ihre Kosten.

Hier geht's zur offiziellen Website der Westland High School

Canterbury

Canterbury ist die größte Region Neuseelands. Im westlichen Teil ist die Region von den Neuseeländischen Alpen und dem höchsten Berg des Landes, dem Mount Cook, geprägt. Zwischen den Alpen und dem Meer liegt die Ebene Canterbury Plains. Hier wird vor allem Landwirtschaft betrieben aber auch die Stadt Christchurch befindet sich hier.

Folgende Schulen kannst du in der Region wählen:

Riccarton High School

Die Schule liegt in der größten Stadt der Südinsel, Christchurch. Nur 7 km vom Flughafen und 7 km von der Innenstadt entfernt lebst du sehr zentral, hast aber dennoch die Möglichkeit dem Großstadtrubel zu entfliehen. Hier zählt jeder Schüler individuell, so dass jedes Potential des Einzelnen ausgeschöpft werden kann. Nutze die vielen Angebote in Sport, Theater, Musik und vielen weiteren um während deines High School Aufenthaltes einen anderen Schulalltag kennen zu lernen.

Schüleranzahl insgesamt:

ca. 1.100

Schuluniform:

ja

Sportaktivitäten:

Cricket, Reiten, Fechten, Klettern, Softball, Tennis, Touch Rugby, Ultimate Frisbee, Volleyball, Drachenboot, Badminton, Basketball, Radfahren, Hockey, Netball, Rugby, Tischtennis

Musikangebot:

Jazz Band, Choral, Chor, Konzert Band, Instrumentalunterricht

Sprachangebot:

Französisch, Japanisch, Maori

Besonderes Kursangebot:

Theater, Tanzen, Media Studies, Visual Art Fotografie, Elektronik, BWL und Rechnungswesen, Wirtschaft, Tourismus, Rechtswissenschaft, Ernährung und Lebensmittelkunde, Gastronomie, Textil Technologie, Psychologie, Kultur der Maori

Englischförderung:

ja

What we love

Die Schule bietet in den Wintermonaten einen Ski und Snowboard Club an, so dass man je nach Wetterbedingung seinem Hobby häufig nachgehen kann. Das English Language Department der Schule ist das größte in Christchurch und kann sich jedem Englischniveau anpassen. Somit wird kein Minimum vorausgesetzt!  Zweimal jährlich werden kostenfreie Ausflüge für die Internationalen Schüler durchgeführt.

Hier geht's zur offiziellen Website der Riccarton High School

Ashburton College - Ashburton

Ashbourton, mit circa 35.000 Einwohnern, liegt 1 Stunde südlich von Christchurch und bietet durch die Lage ein faszinierendes Angebot an Aktivitäten.

Schüleranzahl insgesamt:

ca. 1.200

Schuluniform:

Ja

Sportaktivitäten:

Ski, Snowboard (nur im Sommer möglich), Tanzen, Badminton, Basketball, Cricket, Fußball, Golf, Hockey, Motocross, Mountain Biking, Netball, Rudern, Rugby, Softball, Schwimmen, Tischtennis, Tennis, Touch Rugby, Volleyball, Yachting, Klettern, Reitsport

Kulturangebot:

Musik, Chor, Band (Jazz, Konzert, Rock, Orchester), Instrument- und Gesangsunterricht, Theater, Tanz

Sprachangebot:

Japanisch, Deutsch, Te Reo Maori

Besonderes Kursangebot:

Schach, Fotografie, Malerei, Hospitality, Design, Kinderentwicklung, Gesundheitswesen

Englischförderung:

Ja

What we love

Gehe im Winter am Mt. Hutt Ski- oder Snowboard fahren, nutze im Sommer die vielen Mountainbike Trails, nimm an dem anspruchsvollen Rudertraining am Lake Hood teil oder teste eine der vielen anderen Wassersportarten – hier bleiben keine Wünsche offen.

Hiergeht’s zur offiziellen Website des Ashburton Colleges.

Südteil

In der Region Otago im Südosten der neuseeländischen Südinsel erwarten einen besonders spektakuläre Landschaften, die im Winter wie im Sommer viele Outdoorbegeisterte anziehen. Dunedin ist mit 120.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt der Südinsel mit schönen Stränden und Outdooangeboten vor der Haustür. Ganz im Süden ist die Landschaft von Stränden und wilden Küsten, Wäldern und Flüssen geprägt.

Folgende Schulen kannst du in der Region wählen:

Kaikorai Valley College - Dunedin

Das College liegt in einem Vorort von Dunedin, an der Ostküste von Neuseelands Südinsel. Dunedin ist die Hauptstadt der Region Otago. Hier leben 120.000 Menschen. Die Bürger der zweitgrößten Stadt der Südinsel Neuseelands gelten als weltoffen und multikulturell. Neben dem schottischen Flair in Otago bieten dir die Strände in 

Dunedin Möglichkeiten Surfen zu lernen.

Schüleranzahl insgesamt:

ca. 550

Schuluniform:

ja

Sportaktivitäten:

Leichtatlethik, Badminton, Basketball, Cricket, Cross Country, Golf, Hockey, Judo, Reiten, Eishockey, Orientierungslauf, Rudern, Rugby, Fußball, Softball, Tischtennis, Tennis, Volleyball, usw.

Musikangebot:

Musikunterricht, Chor, Orchester, Bands

Sprachangebot:

Französisch, Japanisch, Maori, Spanisch und Latein wird über einen Tutor angeboten (kostenfrei)

Besonderes Kursangebot:

Outdoor Pursuits, Rechnungswesen, Business-Fähigkeiten, Design & visuelle Kommunikation, Digitale Technologie, Theater, Ernährung, Medien, Holz- und Metallbearbeitung, Textilien, Auto/Ingenieurstechnologie

Englischförderung:

ja

What we love

Obwohl die Schule so nah an der Stadt liegt, bietet sie tolle Outdoor-Möglichkeiten im Fach Outdoor Pursuits. Fast alles ist in zehn Minuten erreichbar: auch das Stadtzentrum, der Strand und die Radwege.

Hier geht's zur offiziellen Website des Kaikorai Valley College 

Cromwell College - Cromwell

Cromwell, gelegen im Central Otago District, ist mit circa 5.000 Einwohnern eine bekannte Urlaubsdestination und bietet ein beeindruckendes Angebot für sportbegeisterte Schüler. Eines der bekanntesten Skigebiete befindet sich in dieser Region und die Einwohner von Cromwell sind für ihre entspannte und freundliche Art bekannt.

Schüleranzahl insgesamt:

ca. 450 

Schuluniform:

Ja

Sportaktivitäten:

Netball, Volleyball, Rugby, Hockey, Fußball, Rudern, Cricket, Schwimmen, Mountain Biking

Kulturangebot:

Musik, Visual Art, Drama

Sprachangebot:

Französisch, Japanisch und weitere Fächer via Video-Conference

Besonderes Kursangebot:

Fotografie, Hauswirtschaft, Holz- und Metallarbeit, Gesundheit & Ernährung, Tourismus, Gastronomie und Bewirtung, Rechnungswesen, Digitale Technologien, Wirtschaft, Design & Visuelle Kommunikation

Englischförderung:

Ja

What we love

Die Berge in der Umgebung laden im Winter zum Ski- und Snowboard fahren und im Sommer zum Mountain Biking und Wandern ein. Vor einer wunderschönen Kulisse kann man in den umliegenden Seen auch Aktivitäten wie Segeln, Kayak fahren, Windsurfen und Schwimmen nachkommen.

Hier geht’s zur offiziellen Website des Cromwell Colleges.

Orientation Days

Entdecke Sydney
Für alle High School Schüler, die im Januar oder Juli ausreisen, gibt es die Möglichkeit, unsere dreitägige Orientation in Sydney (zusammen mit dem von AIFS begleiteten Gruppenflug bis Sydney) dazu zu buchen. Die gemeinsame Zeit mit den Australien-Schülern und Aktivitäten wie eine Stadtbesichtigung mit Zwischenstopp am Darling Harbour, eine Tour in die Blue Mountains sowie bei Januarausreise einem Surfkurs (für Anfänger und Wiedereinsteiger) versprechen eine tolle Zeit.

Die Gruppengrößen liegen meist bei ca. 20-40 Personen.

Ablauf der Orientation Days in Sydney:
(Änderungen vorbehalten)

  • Einführungsworkshop im AIFS Büro in Sydney
  • Stadtrundgang
  • Surfkurs am berühmten Bondi Beach
  • Besuch Wildlife Park
  • Blue Mountains Tour
  • Dinner im Darling Harbour

Preise und Leistungen

Zuerst musst du dich entscheiden, ob du einen Schüleraustausch auf der Süd- oder Nordinsel verbringen möchtest. Anschließend wählst du noch die Länge deines Aufenthalts. So setzt sich schließlich der Preis zusammen. Auf unserer Übersichtsseite erhältst du detaillierte Informationen.

Hier entlang

Mit AIFS nach Neuseeland

Neuseeland ist das Land deiner Träume? Dann bist du nicht allein. Denn hier trifft eine einzigartige Natur auf lebendige Kulturen. Der ideale Ort, um so viele Eindrücke wie möglich zu sammeln – und damit auch für deinen Schüleraustausch.

Jetzt bewerben

Lerne uns persönlich kennen

Auf unseren zahlreichen Events hast du die Möglichkeit dich zu informieren, deine Fragen persönlich mit uns zu klären und dich mit ehemaligen AIFS Teilnehmern auszutauschen.

Deine Ansprechpartner

Vor deinem Auslandsjahr hast du sicher viele Fragen. Kein Problem, unser Team steht dir Rede und Antwort. Kontaktiere uns!

Adam ErnstCountry Manager01 710 6988

HI! Das Magazin für dein Auslandsabenteuer

Bestelle unser kostenfreies Magazin mit vielen Infos zum Durchblättern. Darin findest du Reise-Inspirationen, wertvolle Tipps von unseren Ehemaligen sowie Wissenswertes zu unseren Programmen.

Jetzt Magazin bestellen

Nichts Passendes dabei?

Versuch doch mal unseren Trip-Finder, um dein passendes Abenteuer zu finden!

Finde dein perfektes Abenteuer
Wie alt bist du bei geplanter Ausreise?
        zurücksetzen