
Auslandsaufenthalt in den USA
Entdecke das Land der unbegrenzten Möglichkeiten 🗽
Wie keine andere Nation stehen die USA für Neubeginn, für verwirklichte Lebensträume und Freiheit. Es lohnt sich, die internationale Supermacht voller Gegensätze und Möglichkeiten mindestens einmal im Leben selbst zu bereisen. Warum nicht die Gelegenheit beim Schopf packen und hier gleich ein paar Monate deines Lebens verbringen? Nur so machst du dir ein eigenes, ganz persönliches Bild von Land und Leuten. Eine USA Auslandserfahrung ist unvergesslich und bereichert dein ganzes Leben.
Programmübersicht
/aifs-personen-freude-lachen-steg-wasser-quadratisch-header-800x800.jpg?width=800&height=800&name=aifs-personen-freude-lachen-steg-wasser-quadratisch-header-800x800.jpg)
Qual der Wahl
Wer die USA bereist, der hat die Qual der Wahl. Von Alaska bis Hawaii – übrigens die beiden jüngsten der 50 Bundesstaaten – findest du grundverschiedene Klimazonen und Landschaften. Doch das bleibt nicht deine einzige Entscheidung: Rein ins Großstadtgetümmel von New York oder doch lieber einen der 59 Nationalparks erkunden, wie beispielsweise den weltberühmten Yellowstone Park? Jede der großen US-Metropolen hat ihren ganz eigenen „Vibe“.
5 Fakten über die USA
-
Staatsform: Die USA ist eine föderale Republik, die aus insgesamt 50 Bundesstaaten besteht.
-
Unabhängigkeit: Am 4. Juli 1776 erklärten die Amerikaner ihre Unabhängigkeit von Großbritannien. Heute feiern die Amerikaner alljährlich am 4. Juli den „Independence Day“ mit Feuerwerk und einer ordentlichen Portion Nationalstolz.
-
Bevölkerung: Über 80 Prozent der Amerikaner leben in den großen Ballungsgebieten.
-
Größe: Flächenmäßig sind die USA das drittgrößte Land der Welt, nach Russland und Kanada.
-
Einwohner: Auch was die Einwohnerzahl angeht, belegen die USA den dritten Platz auf der Weltrangliste. Mit etwa 322 Millionen Einwohnern rangieren sie in dieser Disziplin nach China und Indien.
Insidertipps USA
Auslandserfahrung ganz authentisch
Ausnahmen bestätigen die Regel, aber man darf sich fast überall auf die offene und herzliche Art der Amerikaner verlassen. Nutze also jede Gelegenheit für einen Plausch, um mehr über die Menschen zu erfahren – und dein Englisch zu verbessern.
Gehe respektvoll mit dem ausgeprägten Patriotismus der Amerikaner um. Hymne und Fahne sind den meisten einfach heilig.
Im Restaurant solltest du bei der Rechnung großzügig aufrunden. Häufig wird hier nur Mindestlohn gezahlt und der freundliche Kellner ist auf dein Trinkgeld angewiesen. 15 bis 20 Prozent gelten als normal.
In den USA gibt es viele verschiedene Klimazonen. Mach dich vorher schlau, was dich wettermäßig erwartet, damit du entsprechend packen kannst. So wirst du in Florida das ganze Jahr in Shorts und T-Shirt herumlaufen können, während dich im mittleren Westen heiße Sommer und eisig kalte Winter erwarten.
Für Kurztrips sind verschiedene Busunternehmen wie Greyhound, Peter Pan, Megabus oder auch Flixbus zu empfehlen, womit du verschiedene Städtetrips preisgünstig planen kann.
Tickets kannst du spontan über die jeweilige Website buchen. Mit größeren Anbietern wie Greyhound ist es sogar möglich, die umliegenden Länder zu erkunden und Kanada sowie Mexiko zu bereisen.
Das Bahnnetz der USA ist nicht optimal ausgebaut, jedoch laden Bahnfahrten mit Amtrak ein, bereits während der Fahrt die Landschaften zu genißen. Je nachdem, wohin du fährst, kann so die Hinfahrt schon das erste Highlight des Trips werden.
Roadtrips sind ebenfalls eine gute Option, viel von einem Staat zu sehen, ohne zu viel Geld dafür ausgeben zu müssen. Wenn du dich mit anderen zusammenschließt und ein Auto mietest, lassen sich viele Orte entdecken.
Für lange Strecken zwischen Ost und Westküste gibt es eine Vielzahl von Airlines.
Bei einem so großen Land passiert es schon mal, dass man zu viele Stationen in seine Auslandszeit packen will. Bleib immer schön cool: Es gibt verschiedene Organisationen, die geführte Reisen in unterschiedlichen Längen und Formen anbieten. Ob mit dem Flugzeug nach Hawaii oder mit dem Van und Zelt entlang der West- oder Ostküste: Du bereist mit einer Gruppe von Leuten verschiedene Regionen der USA und hast dabei die Möglichkeit, Menschen aus aller Welt kennenzulernen. So können nicht nur tolle Orte bereist , sondern auch neue Freundschaften geschlossen werden.
Natürlich kannst du deine Reise auch selbst planen und ziehst alleine los.
Für eine Reise in die USA benötigst du eine Auslands-Krankenversicherung. In vielen unserer USA Programme ist sogar bereits eine solche Versicherung Im Programmpreis enthalten.
Tauche ein in den typisch amerikanischen Life Style. Erlebe die Metropolen wie New York oder San Francisco, nimm Teil an dem Sportspirit bei Football- oder Baseballspielen und probiere dich durch die unzähligen Fast-Food-Ketten, die weltweit bekannt sind.





Download AIFS Magazine
Unsere kostenfreien Magazine bieten viele Infos, Reise-Inspirationen, wertvolle Tipps von unseren Ehemaligen sowie Wissenswertes zu unseren Programmen.