Auslandsaufenthalt Japan
Entdecke Japan - zwischen Großstadtjungle und Naturschönheit
Japan hat mehr zu bieten als Sushi! Starte mit uns in dein persönliches Japan-Abenteuer und entdecke während deines Auslandsaufenthalts Japan mit allen Sinnen: Flaniere durch die Straßen des pulsierenden Tokios, besichtige berühmte Tempel in Kyoto und probiere dich durch die gesamte japanische Küche. Wer Abwechslung von der Großstadt sucht, kommt in der facettenreichen Landschaft aus Bergen, Ozean und Seen auf seine Kosten. Eins steht fest: Langweilig wird dir in Japan so schnell nicht!
Typisch Japan
Wusstest du, dass Japan eines der abwechslungsreichsten Länder ist? Einzigartige Naturlandschaften treffen auf uralte Traditionen und zauberhafte Tempelanlagen. Auch die japanische Popkultur gewinnt immer mehr an Einfluss und hat den Weg nach Europa gefunden. Von Anime-Serien über Mangas bis zu Pop-Musik – Japan kann auch trendy! Wie lässt sich an der Vielfalt des Landes besser teilhaben als mit einem Auslandsaufenthalt?
Unsere Programme
Du hast Lust bekommen, die vielen Facetten Japans mit eigenen Augen zu sehen? Wir bieten dir verschiedene Möglichkeiten, deine Auslandserfahrung in Japan individuell zu gestalten.
10 Fakten zum Land der aufgehenden Sonne - Was du vielleicht noch nicht über Japan wusstest
- Klima: Das Klima in Japan ist je nach Region sehr unterschiedlich: Im Norden gibt es schneereiche und kalte Winter, im Süden dagegen herrscht ein subtropisches Klima. Die japanische Regenzeit erstreckt sich von Juni bis Juli. Sie gilt bei den Japanern als unbeliebteste Zeit des Jahres.
- Inselstaat: Hättest du außerdem gewusst, dass sich Japan aus 6852 Inseln zusammensetzt? Damit ist Japan der viertgrößte Inselstaat der Welt. Die vier Hauptinseln Honshu, Hokkaido, Kyushu und Shikoku machen allerdings 97 Prozent der Landmasse aus.
- Landschaft: Woran man vielleicht nicht als erstes denkt, wenn man Japan hört: Das Land ist zu 70 Prozent mit Bergen bedeckt. Ideale Voraussetzungen also zum Wandern und Bergsteigen! Vor allem der Mount Fuji bietet Naturliebhabern eine atemberaubende Kulisse.
- Religion: In Japan existieren viele verschiedene Religionen und Lehren friedlich nebeneinander. Die größten Religionsgemeinschaften sind der Shintoismus und Buddhismus.
- Shogatsu: Das Neujahrsfest Shogatsu am 1. Januar gehört zu den wichtigsten Feiertagen in Japan. Diesen Tag verbringen die Japaner mit ihren Familien und besuchen Tempel oder Schreine.
- Tokio: In der Hauptstadt Tokio leben rund 38 Millionen Menschen – das sind mehr als auf dem gesamten australischen Kontinent! Trotzdem ist Tokio sehr sauber und sicher.
- Cosplay: Sagt dir der Begriff „Cosplay“ etwas? Der Verkleidungstrend, bei dem sich die Anhänger als Anime- oder Mangafiguren verkleiden, stammt aus Japan und hat inzwischen auch in Deutschland zahlreiche Fans!
- Kulinarik: Die japanische Küche gilt als sehr fettarm und eine der gesündesten weltweit. Weißer Reis ist das Grundnahrungsmittel und Hauptbestandteil eines jeden Gerichts – alles andere gilt als Beilage. Vieles wird traditionell roh gegessen oder nur kurz gegart. Die Miso-Suppe, die auch in Deutschland sehr beliebt ist, gilt als Nationalgericht Japans.
- Menü: Im Restaurant gibt es keine feste Menüabfolge. Meist stehen viele kleine Schälchen auf dem Tisch. Nach dem Essen wird Tee serviert, süßer Nachtisch ist untypisch.
- Ordnung: In Japan läuft alles sehr geregelt ab. Nur wenn alles seine feste Ordnung hat, fühlen die Menschen sich wohl. Es mag uns manchmal übertrieben vorkommen, wie einfache alltägliche Dinge durch Vorschriften geregelt werden – jedoch wirst du schnell feststellen, dass Japaner diese klare Linie schätzen und einander mit großem Respekt gegenübertreten.
Insidertipps Japan – Auslandserfahrung ganz authentisch
Unsere Programme in Japan sind doch nicht das Richtige für dich?
Probier doch einmal unseren Trip-Finder aus, um dein passendes Abenteuer zu finden!