Tripfinder

0 Suchergebnisse

Nichts gefunden :(

Golden Circle & South Coast Adventure

ab 1.100 €
Golden Circle & South Coast Adventure in Island mit AIFS
🔎 Kurztrip, Natur erleben, Wandern

Island Golden Circle & South Coast Adventure

Deine Rundreise durch Island

Dein 6-tägiges Island-Abenteuer von Reykjavik bis zur Südküste

Island gehört zu den Traumzielen für Abenteuerlustige. Auf dieser 6-tägigen Rundreise erkundest du spektakuläre Naturwunder, historische Orte und die einzigartige Landschaft der Insel. Vom sprudelnden Geysir bis zu imposanten Gletschern erwarten dich unvergessliche Momente auf deiner Abenteuerreise.

Fast Facts

img-item01-schwarz

Dauer

6 Tage

verfuegbarkeit

Anmeldefrist

4 Wochen vor Start

alter

Alter

18-35 Jahre

Highlights

• Wandere im Thingvellir Nationalpark zwischen zwei Kontinenten
• Erkunde die Südküste mit schwarzen Stränden und tosenden Wasserfällen
•Erlebe Europas größten Gletscher Vatnajokull und die Eisberge der Jokulsarlon Lagune

Dieser Adventure Trip ist perfekt für dich, wenn du...

Icon Bus

Gruppenreisen magst & gerne die Aussicht während längerer Fahren genießt

Icon Schneeflocke

naturverbunden bist & kalte Temperaturen liebst

Icon Bett

offen für einfach Unterkünfte & Mehrbettzimmer bist

Reiseverlauf

Die 6-tägige Rundreise startet und endet in Reykjavik. Witterungsbedingt kann die Reihenfolge der Tage variieren.

Details zum 6-tägigen Trip. Wähle einen Tag aus.

Anreisetag

Reykjavik

Willkommen in Island! Reykjavik, die nördlichste Hauptstadt der Welt, liegt direkt am Polarkreis. Während die Sonne im Winter nur etwa 4 Stunden scheint, genießen Reisende im Sommer bis zu 22 Stunden Tageslicht. Eingebettet zwischen Vulkangipfeln und kristallklarem Ozean, beeindruckt die Stadt mit einer lebendigen Kunst- und Kulturszene sowie einem pulsierenden Nachtleben – der perfekte Start in dein isländisches Abenteuer.

Deine Reise beginnt mit einem Welcome Meeting um 18:00 Uhr.

  • Inkludierte Mahlzeiten: keine
  • Unterkunft: Hostel, Mehrbettzimmer

Golden Circle

Thingvellir Nationalpark

Heute startest du dein Abenteuer entlang des berühmten Golden Circle. Im Thingvellir-Nationalpark, einer UNESCO Welterbestätte, wo  die amerikanische und eurasische Kontinentalplatte aufeinandertreffen. Außerdem entdeckst du die Geschichte Islands, denn das älteste noch bestehende Parlament der Welt hat hier seinen Ursprung. Danach geht es zu Strokkur, einem der aktivsten Geysire Islands und den umliegenden heißen Quellen, bevor du den beeindruckenden Gullfoss Wasserfall erlebst. Ein weiteres Highlight ist die Secret Lagoon in Fludir. Hier kannst du optional und gegen Aufpreis ein entspannendes Bad im 38–40 °C warmem Wasser nehmen.

  • Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück
  • Unterkunft: Hostel, Mehrbettzimmer
  • Gesamtfahrzeit: ca. 3,5 Stunden

Südküste

Wasserfall Gljufrabui

Heute geht es entlang der Südküste Islands gen Osten. Abseits der üblichen Touristenpfade entdeckst du die Schönheit dieser Region. Du bestaunst den beeindruckenden Wasserfall Gljufrabui, auch „Canyon Dweller“ genannt und den Gluggafoss, auch bekannt als Merkjarfoss. In den Sommermonaten ist je nach Wetterlage ein Abstecher zum Reynisdrangar Strand möglich, dessen tiefschwarzer Sand ihn zu einem der schönsten Strände außerhalb der Tropen macht. Im Dyrhólaey Nature Reserve kannst du die malerischen Klippen bewundern und die markante Felsformation „the arch with the hole“ entdecken, während der Wind durch die Küstenlandschaft pfeift.

  • Inkludierte Mahlzeiten: keine
  • Unterkunft: Hostel, Mehrbettzimmer
  • Gesamtfahrzeit: ca. 5 Stunden

Jökulsárlón - Vik

Jökulsárlón

Heute steht die beeindruckende Jökulsárlón Gletscherlagune auf dem Programm. Spaziere entlang der Lagune oder entdecke den Diamond Beach, wo funkelnde Eisbrocken wie Diamanten auf dem schwarzen Sand glitzern. Optional kannst du den Vatnajokull auf einer geführten Gletscherwanderung* entdecken oder bei einer Bootstour über die Eislagune die Mini-Eisberge aus nächster Nähe bestaunen.

Anschließend geht es weiter zum Skaftafell Nationalpark. Bei einer kurzen Wanderung zum Svartifoss Wasserfall siehst du, wie das Wasser malerisch über die schwarzen Basaltfelsen stürzt. Bei gutem Wetter steht auch ein Abstecher zur schlangenförmigen Fjadrargljufur Schlucht auf dem Plan, die erst vor wenigen Jahren von Wanderern entdeckt wurde.

Der Tag endet in Vik, wo der schwarze Sandstrand und die oft stürmische See zu einem Spaziergang einladen.

  • Inkludierte Mahlzeiten: keine
  • Unterkunft: Hostel, Mehrbettzimmer
  • Gesamtfahrzeit: ca. 3 Stunden

*Bitte beachte, dass für die Gletscherwanderung eine Mindestanzahl von 8 Personen erforderlich ist, damit sie stattfinden kann.

Vik nach Reykjavik

Vik

Heute geht es zurück entlang der Südküste nach Reykjavik. Unterwegs entdeckst du einige der schönsten Wasserfälle Islands. Zuerst steht der Seljalandsfoss auf dem Programm, den du auf einem schmalen Pfad „hinterwandern“ kannst. Danach beeindruckt der mächtige Skogafoss mit seinen tosenden Wassermassen, bevor die Tour am Urridafoss endet, der zwar niedriger, dafür aber besonders wasserreich ist.

Am Nachmittag wartet ein Spaziergang durch Reykjavik auf dich. Entdecke die charmante Hauptstadt mit ihren Sehenswürdigkeiten, gönn dir den berühmten „besten Hot-Dog der Welt“ oder stöbere in Souvenirshops. Den Abend kannst du entspannt in einem Pub mit der Gruppe ausklingen lassen.

 

  • Inkludierte Mahlzeiten: keine
  • Unterkunft: Hostel, Mehrbettzimmer
  • Gesamtfahrzeit: ca. 3 Stunden

Abreise

Reykjavik

Heute ist Abreisetag und Zeit, „sjaumst“ zu sagen. Es sind keine festen Aktivitäten geplant. Nutze den Tag, um dich von deinen neuen Freund*innen zu verabschieden, gemeinsam mit ihnen auf eigene Faust weiterzureisen oder die Heimreise anzutreten.

  • Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück

Wichtige Reiseinformationen

Gruppengröße

Du reist in einer Gruppe von 1-16 Teilnehmenden zzgl. Fahrer/Tourguide.

Flugbuchung und An- & Abreise

Deinen Hin- und Rückflug nach/ab Keflavik, Island, sowie die Weiterreise von dort mit dem Flybus nach/von Reykjavik buchst du eigenständig.

Mögliche Airlines für die Flugbuchung sind zum Beispiel Iceland Air, Lufthansa, KLM, British Airways, Finnair sowie Swiss Air – wobei Direktverbindung ab Deutschland in der Regel nur von Iceland Air und Lufthansa angeboten werden. In Sachen Flugpreis solltest du hier im Durchschnitt ca. 450 Euro für Hin- und Rückflug einplanen. Der Flugpreis kann jedoch sehr stark variieren, denn er hängst entscheidend davon ab, mit welcher Airline du fliegst, wann du fliegst und auch wann du deine Flüge buchst.

Denk bitte auch daran, für deine Flüge eine gute Reiserücktrittskostenversicherung abzuschließen, damit du im Notfall – sprich sollte eine Reisestornierung notwendig werden – abgesichert bist, wenn der Versicherungsfall eintritt! Bitte stelle auch sicher, dass dein Flugticket kostengünstig umbuchbar und stornierbar ist!

Du solltest vor der Flugbuchung auf jeden Fall mit uns Rücksprache halten, damit du rechtzeitig zu Programmstart vor Ort bist und wir so sicherstellen können, dass deine Reise so reibungslos wie möglich abläuft.

Transportmittel

Auf dieser Reise bist du in einem klimatisierten Kleinbus (max. 16 Personen) mit gratis WiFi unterwegs inkl. Fahrer/Tourguide.

Bitte beachte, dass du an einzelnen Reisetagen viel Fahrzeit im Bus verbringen wirst und einige Streckenabschnitte auch mal etwas „holpriger“ sein können.

Unterkunft und Verpflegung

Untergebracht bist du während deiner Reise in Mehrbettzimmer in verschiedenen Hotels. Je nach Hostel variiert die Größe der Mehrbettzimmer. Stockbetten sind meist die Regel. Die Mehrbettzimmer sind nach Geschlecht getrennt. Ein Einzelzimmer-Upgrade ist bei diesem Tripp leider nicht buchbar.

Das Badezimmer teilt man sich mit anderen und es liegt nicht immer direkt neben dem Mehrbettzimmer.

Um dir maximale Flexibilität bei der Entscheidung zu geben, wo, was und mit wem du essen möchtet, sind die die meisten Mahlzeiten bis auf wenige Ausnahmen nicht im Reisepreis enthalten. Im Reiseverlauf ist genau gelistet, welche Mahlzeiten wo inkludiert sind. Dein Tourguide wird dir passende Restaurants empfehlen und oder die Gruppe kehrt gemeinsam ein. Einzelne Hostels haben Kücheneinrichtungen, die du für die Zubereitung einer Mahlzeit nutzen kannst, wenn du zuvor was eingekauft hast.

Das Frühstück, dort wo es inkludiert ist, ist in der Regel sehr einfach gehalten und besteht oft aus dem üblichen so genannten Continental Breakfast (z.B. Brot/Toast, Marmelade, Aufschnitt, Jogurt, Müsli, etc.) mit Kaffee oder Tee.

Die vegetarische Auswahl an Speisen in Island deutlich geringer als in Mitteleuropa. Für vegane und glutenfrei Ernährung, ist es sogar noch schwieriger. Hier ist es wichtig, dass du flexibel bist und bereit bist Abstriche oder Kompromisse einzugehen. Lebensmittel sowie auch auswärts essen gehen ist in Island generell deutlich teurer, als du es von daheim gewohnt sein wirst. Plane hier daher bitte ausreichend Reisebudget ein.

Taschengeld

Natürlich ist es unterschiedlich, wie viel jeder auf einer Reise ausgibt. Wir empfehlen mindestens 300 EUR für nicht enthaltene Mahlzeiten einzuplanen. Island ist im Vergleich zu Mitteleuropa sehr teuer.

Neben den bereits enthaltenen Aktivitäten kannst du während des Trips an weiteren optionalen Aktivitäten teilnehmen, die du vor Ort dazu buchen kannst. Dies solltest du ebenfalls in dein Budget einplanen. Vor Reisebeginn erhältst du nähere Infos mit ungefähren Preisen, die du hier für die optionalen Add-Ons einplanen kannst.

Du hast noch weitere Fragen?

Schreib uns eine Nachricht. Wir beantworten dir gerne deine Fragen zu unseren Adventure Trips.

Nachricht an AIFS senden

Download AIFS Magazin

Unser kostenfreies Magazin bietet viele Infos, Reise-Inspirationen, wertvolle Tipps von unseren Ehemaligen sowie Wissenswertes zu unseren Programmen.

AIFS-WOW-Magazin-2022

WOW! Das Magazin für dein Auslandsabenteuer

12 MB | PDF