Northern Lights Escape
/aifs-island-adventure-trips-landschaft-nordlichter-panorama-quadratisch-1024x1024.jpg?width=800&height=800&name=aifs-island-adventure-trips-landschaft-nordlichter-panorama-quadratisch-1024x1024.jpg)
Northern Lights Escape
Deine Island Rundreise im Winter
6 Tage Island Urlaub voller Naturwunder, Abenteuer & Polarlichter
Erlebe Island im Winter auf einer 6-tägigen Rundreise voller Naturwunder. Von Reykjavik aus entdeckst du imposante Geysire, Wasserfälle und Gletscher und hast die Chance, die Polarlichter am Himmel tanzen zu sehen. Deine Abenteuerreise durch Island verbindet Naturerlebnisse, Abenteuer und unvergessliche Eindrücke.
Fast Facts

Dauer
6 Tage
Anmeldefrist
4 Wochen vor Start
Alter
ab 18 Jahren
Highlights
• Bestaune die Polarlichter am Himmel (nur bei gutem Wetter)
• Wandere im Thingvellir Nationalpark zwischen zwei Kontinenten
•Spüre die Kraft der Natur am Skógafoss und anderen Wasserfällen
Dauer
6 Tage
Anmeldefrist
4 Wochen vor Start
Alter
ab 18 Jahren
Dieser Adventure Trip ist perfekt für dich, wenn du...
Gruppenreisen magst & gerne die Aussicht während längerer Fahren genießt
naturverbunden bist & kalte Temperaturen liebst
Wert auf etwas mehr Komfort in deiner Unterkunft legst
Reiseverlauf
Die 6-tägige Rundreise startet und endet in Reykjavik. Witterungsbedingt kann die Reihenfolge der Tage variieren.
Details zum 6-tägigen Trip. Wähle einen Tag aus.
Anreisetag
ReykjavikWillkommen in Island! Reykjavik ist die nördlichste Hauptstadt der Welt und überrascht mit spannenden Gegensätzen: lange Sommertage mit fast 22 Stunden Licht, kurze Wintertage mit gerade einmal 4 Stunden Sonne. Umgeben von Vulkanen und Meer, bietet die Stadt eine lebendige Mischung aus Kultur, Kreativität und Entspannung. Je nach Ankunftszeit kannst du das Nationalmuseum besuchen oder im heißen Laugardalslaug Geothermal Pool die isländische Badekultur genießen.
Dein Abenteuer beginnt mit einem Welcome Meeting um 18:00 Uhr.
- Inkludierte Mahlzeiten: keine
- Unterkunft: Hotel, Zweibettzimmer
Route des Golden Circle
Thingvellir NationalparkFrüh am Morgen verlässt du Reykjavik und begibst dich auf die berühmte Golden Circle Route. Erkunde den Thingvellir-Nationalpark, wo sich die amerikanische und eurasische tektonische Platte sichtbar auseinanderziehen. Staune am Geysir Strokkur, wie Wasser bis zu 30 Meter in die Luft schießt und lass dich von der Kraft des Gullfoss Wasserfalls begeistern. Danach geht die Reise ins Hvolsvollur Tal, wo du auf einer charmanten isländischen Farm übernachtest, die zu einem Gästehaus umgebaut wurde. Fernab der Lichter der Stadt bietet sich hier die perfekte Chance, die Polarlichter zu sehen.
Die Chancen, die Nordlichter zu sehen, stehen gut – eine Garantie gibt es jedoch nicht. Pack warme Kleidung ein, denn die Temperaturen können unter -5 °C fallen.
- Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück
- Unterkunft: Gästehaus, Zweibettzimmer
- Gesamtfahrzeit: ca. 4 Stunden
Südküste
Jokulsarlon GletscherlaguneDer Tag beginnt mit einem Stopp am beeindruckenden Skógafoss, einem der größten Wasserfälle Islands. Mit 25 Metern Breite stürzt das Wasser 60 Meter in die Tiefe. Weiter geht es entlang der Südküste, vorbei an den markanten Felsformationen Reynisdrangar, der Landzunge Dyrhólaey und dem schwarzen Sandstrand von Reynisfjara – eine der landschaftlich spektakulärsten Regionen des Landes. Unterwegs entdeckst du das Lavafeld des Laik-Vulkanausbruchs von 1782 bis 1783. Am Nachmittag erreichst du die atemberaubende Jökulsárlón-Gletscherlagune mit ihren schwimmenden Eisbergen, die im starken Kontrast zum dunklen Sand stehen.
Übernachtet wird heute auf einer Farm an der Südküste, fernab der Lichter der Stadt. Bei guten Bedingungen bietet sich hier erneut die Chance, die tanzenden Nordlichter zu beobachten.
- Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück
- Unterkunft: Gästehaus, Zweibettzimmer
- Gesamtfahrzeit: ca. 5 Stunden
Die größte Eiskappe Europas
Vatnajokull GletscherAm Vormittag wartet eine Wanderung auf den größten Gletscher Europas, den Vatnajökull. Vorkenntnisse sind nicht nötig – ein erfahrener Tourguide führt dich sicher über das Eis und stellt die notwendige Ausrüstung bereit. Die imposante Größe des Gletschers beeindruckt, gleichzeitig erinnert sie an die Folgen des Klimawandels, denn der Vatnajökull zieht sich seit Jahren zurück.
Wenn du keine Gletscherwanderung machen möchtest, kannst du alternativ die Gletscherzunge erkunden oder zur Lagune von Jökulsárlón oder Fjallsárlón zurückkehren. Wer einen entspannten Morgen bevorzugt, kann die Umgebung der Farm oder das Thorbergur-Zentrum besuchen, ein kleines aber feines Museum.
Am Nachmittag erreichst du den schwarzen Sandstrand von Vík. Umgeben vom tosenden Meer und steilen Klippen spürst du die wilde Schönheit dieser dramatisch gelegenen Küstenstadt, der südlichsten Siedlung Islands.
- Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück
- Unterkunft: Gästehaus, Zweibettzimmer
- Gesamtfahrzeit: ca. 3,5 Stunden
Stadttour
ReykjavikAm Morgen stattest du zunächst dem beeindruckenden Wasserfall Seljalandsfoss einen Besuch ab. Mit seiner enormen Höhe ist er nicht nur ein fotogenes Naturwunder, sondern du kannst sogar über einen schmalen Pfad hinter ihm hindurchwandern. Anschließend geht es zurück nach Reykjavik. Bei einem geführten Stadtspaziergang entdeckst du die Highlights der Hauptstadt: den alten Hafen, das malerische Zentrum mit seinen bunten Häusern und die architektonisch beeindruckende Kirche Hallgrimskirkja. Reykjavik besticht durch vielseitige Museen, eine lebendige Kunst- und Musikszene und eine entspannte Atmosphäre. Den Rest des Tages kannst du frei gestalten. Wer Lust hat, kann am Abend noch einmal auf "Nordlichter-Jagd" gehen.
- Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück
- Unterkunft: Hotel, Zweibettzimmer
Abreise
ReykjavikHeute ist Abreisetag und Zeit, Island „sjaumst“ zu sagen. Offiziell stehen keine Aktivitäten auf dem Programm. Nutze die letzten Stunden, um dich von deinen neuen Bekannten zu verabschieden oder gemeinsam auf eigene Faust noch ein Stück weiter zu entdecken.
- Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück









💡 Wichtige Reiseinformationen
Du reist in einer Gruppe von 1-12 Teilnehmende zzgl. Fahrer/Tourguide.
Deinen Hin- und Rückflug nach/ab Keflavik, Island, sowie die Weiterreise von dort mit dem Flybus nach/von Reykjavik buchst du eigenständig.
Mögliche Airlines für die Flugbuchung sind zum Beispiel Iceland Air, Lufthansa, KLM, British Airways, Finnair sowie Swiss Air – wobei Direktverbindung ab Deutschland in der Regel nur von Iceland Air und Lufthansa angeboten werden. In Sachen Flugpreis solltest du hier im Durchschnitt ca. 450 Euro für Hin- und Rückflug einplanen. Der Flugpreis kann jedoch sehr stark variieren, denn er hängst entscheidend davon ab, mit welcher Airline du fliegst, wann du fliegst und auch wann du deine Flüge buchst.
Denk bitte auch daran, für deine Flüge eine gute Reiserücktrittskostenversicherung abzuschließen, damit du im Notfall – sprich sollte eine Reisestornierung notwendig werden – abgesichert bist, wenn der Versicherungsfall eintritt! Bitte stelle auch sicher, dass dein Flugticket kostengünstig umbuchbar und stornierbar ist!
Auf dieser Reise bist du in einem klimatisierten Kleinbus (max. 12 Personen) mit gratis W-Lan unterwegs inkl. Fahrer/Tourguide.
Bitte beachte, dass du an einzelnen Reisetagen viel Fahrzeit im Bus verbringen wirst und einige Streckenabschnitte auch mal etwas „holpriger“ sein können.
Untergebracht bist du während deiner Reise in Zweibettzimmern in verschiedenen Hotels und in Gästehäusern auf Farmen. Das Badezimmer teilt man sich in der Regel mit anderen.
Das Essen in Island ist vielfältig und wunderbar. Um dir maximale Flexibilität bei der Entscheidung zu geben, wo, was und mit wem du essen möchtest, sind die meisten Mahlzeiten bis auf wenige Ausnahmen nicht im Reisepreis enthalten. Im Reiseverlauf ist genau gelistet, welche Mahlzeiten wo inkludiert sind. Dein Tourguide kann dir tolle Restaurants in Reykjavik empfehlen und während der Trips kehrt die Gruppe mittags meist irgendwo passend ein. In abgelegenen Gegenden außerhalb von Reykjavik ist die einzige Möglichkeit zum Abendessen das Gästehaus, in dem du übernachtest. Einige Gästehäuser haben Kücheneinrichtungen, die du nutzen kannst.
Das Frühstück, dort wo es inkludiert ist, ist in der Regel sehr einfach gehalten und besteht oft aus dem üblichen so genannten Continental Breakfast (z.B. Brot/Toast, Marmelade, Aufschnitt, Jogurt, Müsli, etc.) mit Kaffee oder Tee.
Die vegetarische Auswahl an Speisen in Island deutlich geringer als in Mitteleuropa. Für vegane und glutenfrei Ernährung, ist es sogar noch schwieriger. Hier ist es wichtig, dass du flexibel bist und bereit bist Abstriche oder Kompromisse einzugehen.
Lebensmittel einkaufen sowie auch auswärts essen gehen ist in Island generell deutlich teurer, als du es von daheim gewohnt sein wirst. Plane hier daher bitte ausreichend Reisebudget ein.
Natürlich ist es unterschiedlich, wie viel jeder auf einer Reise ausgibt. Wir empfehlen etwa mindestens 300 EUR für nicht enthaltene Mahlzeiten einzuplanen. Island ist im Vergleich zu Mitteleuropa sehr teuer.
Neben den bereits enthaltenen Aktivitäten kannst du während des Trips an weiteren optionalen Aktivitäten teilnehmen, die du vor Ort dazu buchen kannst. Dies solltest du ebenfalls in dein Budget einplanen. Vor Reisebeginn erhältst du nähere Infos mit ungefähren Preisen, die du hier für die optionalen Add-Ons einplanen kannst.
Die Nordlichter, auch bekannt als Aurora Borealis, sind ein wunderschönes Lichterspektakel am Nachthimmel, aber ein natürliches Wetterphänomen. Wir können dir daher leider nicht garantieren, ob, wie oft und in welcher Stärke du sie zu sehen bekommst – hier gilt es sich von der Natur überraschen zu lassen. 😊
Preise, Leistungen & Termine
Die genauen Preise und was alles darin enthalten ist, findest du in unserer detaillierten Übersicht.
Du hast noch weitere Fragen?
Schreib uns eine Nachricht. Wir beantworten dir gerne deine Fragen zu unseren Adventure Trips.

Julia von AIFS
Download AIFS Magazin
Unser kostenfreies Magazin bietet viele Infos, Reise-Inspirationen, wertvolle Tipps von unseren Ehemaligen sowie Wissenswertes zu unseren Programmen.