Bildungskarenz im Ausland:
Neben dem Beruf die Welt entdecken
Preisgarantie bis 2. April! Spare jetzt, indem du noch bis zum 02.04.23 buchst - danach steigen unsere Preise.
Du stehst mitten im Berufsleben, aber möchtest dich gerne über einen längeren Zeitraum weiterbilden, ohne deinen Job zu kündigen? Dann ist die Bildungskarenz das optimale Modell für dich und deine berufliche sowie persönliche Weiterentwicklung. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, diese Zeit im Ausland zu verbringen: begib dich auf eine spannende Sprachreise oder erlebe den College Spirit und studiere ein oder zwei Semester in einem von zehn Ländern.
Sprachreise
Wenn du dich dafür interessierst, deine Bildungskarenz bei AIFS zu buchen und einen Sprachkurs zu belegen, hast du mit uns die Möglichkeit in eins von acht Ländern zu reisen.
Gleich vorweg: Das Kursangebot ist vielfältig. Von Anfängerkursen bis Intensivkursen, finde den für dich passenden Sprachkurs.
Folgende Leistungen übernehmen wir für dich:
- Kursgebühren
- Lehrmaterialien
- Betreuung, Hilfe und Beratung durch Mitarbeiter der Sprachschule
- Freizeitprogramm (je nach Veranstaltung teilweise geringer Unkostenbeitrag)
- Wenn gebucht: Unterkunft in einer Gastfamilie mit Halbpension oder Einzelzimmer in einer Student Residence ohne Verpflegung
Wir beraten dich vorab und kostenlos, um den richtigen Kurs bzw. das beste Land für dich zu finden.
Studieren im Ausland
Wenn du dich dafür interessierst, deine Bildungskarenz bei AIFS zu buchen und ein Auslandssemester zu belegen, findest du bei uns eine große Auswahl an Hochschulprogrammen.
Gleich vorweg: Das Kursangebot ist riesig. Von Meeresbiologie bis Online-Marketing, von Tourismus bis Innenarchitektur, von Bartending bis Yoga ist alles möglich! Wir helfen dir dabei, die richtige Wahl zu treffen und deine Kurse inklusive Bewerbung zusammenzustellen.
Folgende Leistungen übernehmen wir für dich:
- Kosten für Anmelde- und Studiengebühren
- Hin- und Rückflug mit einer renommierten Fluggesellschaft
- Unterkunft und gegebenenfalls Verpflegung (Studentenwohnheim oder Gastfamilie)
- Umfassendes Versicherungspaket
- Entdecke in unserer Übersicht alle Programmpreise von AIFS auf einen Blick.
Wir beraten dich vorab und kostenlos, um die richtige Uni bzw. das richtige College für dich zu finden. Schließlich wirst du gewisse Wünsche und Vorstellungen betreffend Location, Kurs- und Freizeitangebot haben.
Deine Vorteile mit AIFS auf einen Blick
- Erfahrung mit Teilnehmer:Innen, die in ihrer Bildungskarenz ins Ausland gehen
- attraktiven Standorten wie: USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Südafrika, Bali, Irland, Costa Rica oder Japan
- Kostenlose Beratung durch unsere Program Specialists
- Übernahme der gesamten Organisation
- keine versteckten Kosten: Unterkunft, Studiengebühren, Versicherung, Flüge etc. sind bereits inbegriffen.
- Großes Kursangebot
- Vielfältige Sport- und Freizeitangebote
- Individuelle Unterstützung bei der Vorbereitung sowie während und nach deiner Zeit im Ausland
- 24/7 Notfall-Hotline
- Ansprechpartner vor Ort
- Teilnahmezertifikat sowie Leistungsnachweise
5 Gründe für eine Bildungskarenz im Ausland
FAQs - Häufig gestellte Fragen
Vermutlich hast du gerade die gleichen offenen Fragen, wie viele andere zuvor. Schau einfach in unseren FAQs nach, ob wir sie dir schon direkt beantworten können.
Was ist eine Bildungskarenz?
Während einer Bildungskarenz kannst du dich weiterbilden, ohne dein bestehendes Arbeitsverhältnis zu kündigen. Es handelt sich um eine berufliche Auszeit, bei der du vom AMS Weiterbildungsgeld erhältst. Ein besonderer Anreiz: Du kannst dich im In- oder Ausland weiterbilden. Dazu zählen alle Aus- und Weiterbildungen mit einem beruflichen Kontext. Also zum Beispiel das Erlernen und Verbessern einer Fremdsprache oder Schulungen mit einem fachlichen Bezug.
Was sind die Voraussetzungen für die Bildungskarenz?
Um dich für eine Bildungskarenz zu qualifizieren, solltest du bestimmte Bedingungen erfüllen:
- Aufrechtes Arbeitsverhältnis
- Arbeitgeber muss einverstanden sein und dich für die Dauer der Bildungskarenz freistellen
- Bei einem Studium: Nachweis von 4 Semester-Wochenstunden oder 8 ECTS-Punkten pro Semester
- Bei anderen Ausbildungen: Nachweis von mindestens 20 Wochenstunden inkl. Lernzeiten (z.B. durch Zeugnisse oder Kursbesuchsbestätigungen)
Wie lange dauert eine Bildungskarenz?
Je nachdem, für welche Variante du dich entscheidest, kann eine Bildungskarenz zwischen 2 und 12 Monaten dauern. Das kann zum Beispiel ein 8-wöchiger Sprachkurs sein oder eine mehrmonatige Fortbildung im Online-Marketing oder ein Auslandssemester sein. Die Möglichkeiten sind vielfältig.
Wie gut müssen meine Sprachkenntnisse sein?
Jede Hochschule hat individuelle Zulassungsvoraussetzungen. Meist reicht ein gutes Schulenglisch aus. Ein offizieller Sprachtest (z. B. TOEFL) ist in der Regel nicht notwendig. Aus Erfahrung wissen wir, dass Teilnehmer:Innen unserer Bildungskarenz-Programme sich schnell mit der Sprache des Gastlandes zurechtfinden und dem Unterricht gut folgen können.
Um an den Sprachkursen teilzunehmen benötigst du grundlegende Englischkenntnisse. Alle Kenntnisse, die du in der Schule gesammelt hast, sind vollkommen ausreichend für die Kommunikation vor Ort.
Deine Ansprechpartner
AIFS sorgt für einen reibungslosen Ablauf, angefangen bei der Kontaktaufnahme. Wenn du Fragen rund um die Bildungskarenz mit AIFS hast, melde dich gerne.
Unser Österreichbüro ist für dich da!
01 710 6988 I info@aifs.at

Auf unseren zahlreichen Events hast du die Möglichkeit deine Fragen persönlich mit uns zu klären und dich zu informieren.
WOW! Das Magazin für deine Auszeit im Ausland
Bestelle unser kostenfreies WOW! Magazin und lade es dir direkt als PDF runter. Darin findest du viele Reise-Inspirationen, wertvolle Tipps von unseren Ehemaligen sowie Wissenswertes zu unseren Programmen.