Bildungskarenz im Ausland:

Neben dem Beruf die Welt entdecken

Preisgarantie bis 2. April! Spare jetzt, indem du noch bis zum 02.04.23 buchst - danach steigen unsere Preise.

Du stehst mitten im Berufsleben, aber möchtest dich gerne über einen längeren Zeitraum weiterbilden, ohne deinen Job zu kündigen? Dann ist die Bildungskarenz das optimale Modell für dich und deine berufliche sowie persönliche Weiterentwicklung. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, diese Zeit im Ausland zu verbringen: begib dich auf eine spannende Sprachreise oder erlebe den College Spirit und studiere ein oder zwei Semester in einem von zehn Ländern. 


Sprachreise

Wenn du dich dafür interessierst, deine Bildungskarenz bei AIFS zu buchen und einen Sprachkurs zu belegen, hast du mit uns die Möglichkeit in eins von acht Ländern zu reisen. 

Gleich vorweg: Das Kursangebot ist vielfältig. Von Anfängerkursen bis Intensivkursen, finde den für dich passenden Sprachkurs. 

Zu den Sprachkursen

Folgende Leistungen übernehmen wir für dich:

  • Kursgebühren
  • Lehrmaterialien
  • Betreuung, Hilfe und Beratung durch Mitarbeiter der Sprachschule
  • Freizeitprogramm (je nach Veranstaltung teilweise geringer Unkostenbeitrag)
  • Wenn gebucht: Unterkunft in einer Gastfamilie mit Halbpension oder Einzelzimmer in einer Student Residence ohne Verpflegung

Wir beraten dich vorab und kostenlos, um den richtigen Kurs bzw. das beste Land für dich zu finden. 

Sprachreise nach Australien

Verbessere dein Englisch in Sydney

Zur Sprachreise

Sprachreise nach England

Englisch verbessern in London oder Cambridge

Zur Sprachreise

Sprachreise nach Irland

Englisch lernen in Dublin

Zur Sprachreise

Sprachreise nach Kanada

Lerne Englisch in Toronto oder Vancouver

Zur Sprachreise

Sprachreise nach Malta

Englisch lernen mit Inselfeeling

Zur Sprachreise

Sprachreise nach Neuseeland

Kia Ora and Haere Mai – Hello and Welcome

Zur Sprachreise

Sprachreise nach Südafrika

Verbessere dein Englisch in Kapstadt

Zur Sprachreise

Sprachreise in die USA

Verbessere dein Englisch in New York oder San Francisco

Zur Sprachreise

Studieren im Ausland

Wenn du dich dafür interessierst, deine Bildungskarenz bei AIFS zu buchen und ein Auslandssemester zu belegen, findest du bei uns eine große Auswahl an Hochschulprogrammen. 

Gleich vorweg: Das Kursangebot ist riesig. Von Meeresbiologie bis Online-Marketing, von Tourismus bis Innenarchitektur, von Bartending bis Yoga ist alles möglich! Wir helfen dir dabei, die richtige Wahl zu treffen und deine Kurse inklusive Bewerbung zusammenzustellen.

Zu den Hochschulen

Folgende Leistungen übernehmen wir für dich:

  • Kosten für Anmelde- und Studiengebühren
  • Hin- und Rückflug mit einer renommierten Fluggesellschaft
  • Unterkunft und gegebenenfalls Verpflegung (Studentenwohnheim oder Gastfamilie)
  • Umfassendes Versicherungspaket
  • Entdecke in unserer Übersicht alle Programmpreise von AIFS auf einen Blick.

Wir beraten dich vorab und kostenlos, um die richtige Uni bzw. das richtige College für dich zu finden. Schließlich wirst du gewisse Wünsche und Vorstellungen betreffend Location, Kurs- und Freizeitangebot haben.

Studieren auf Bali

- ab 17 Jahre -

Study Abroad Bali heißt nach der Vorlesung am Strand chillen, im indischen Ozean surfen, auf Vulkane wandern und leckeres Essen auf bunten Märkten genießen. 

Mehr zum Auslandsstudium

Studieren in Costa Rica

- ab 18 Jahre -

Mit einem Studium in Costa Rica verbesserst du nicht nur deine fachlichen Kenntnisse. Du perfektionierst du dein Englisch, verbesserst du dein Spanisch und erlebst einzigartige Momente mit den Studenten vor Ort.

Mehr zum Auslandsstudium

Studieren in England

- ab 17 Jahre -

Verbringe ein oder zwei Auslandssemester in der beliebten Studentenstadt Newcastle upon Tyne, genauer gesagt an der vielfach ausgezeichneten Northumbria University.

Mehr zum Auslandsstudium
 

Studieren in Irland

- ab 17 Jahre -

Verbringe ein bis zwei Semester an der University of Limerick. Limerick ist umgeben von atemberaubenden Natur und spannenden Städten im freundlichsten Land der Welt.

Mehr zum Auslandsstudium
 

Studieren in Japan

- ab 17 Jahre -

Ein Auslandssemester in Japan hat viele Vorzüge: Eine einzigartige Kultur, faszinierende Naturlandschaften und die Nähe zu Tokio reizen jährlich tausende junge Menschen, eine Zeitlang dort zu studieren.

Zu Studieren im Ausland

Studieren in Kanada

- ab 17 Jahre -

Kein Land investiert mehr in Bildung als Kanada, und das macht sich vor allem in der Qualität der Hochschulen bemerkbar. Neben dem exzellenten Bildungsangebot lockt viele Studenten aber auch das kanadische Campus-Leben. 

Mehr zum Auslandsstudium

Studieren in Südafrika

- ab 18 Jahre -

Die Stellenbosch University (SU) ist eine der führenden Hochschulen Südafrikas und genießt weltweit einen hervorragenden Ruf. Starte jetzt dein Semester oder Auslandsjahr! 

Mehr zum Auslandsstudium
 

Studieren in den USA

- ab 17 Jahre -

Erweitere deinen Horizont an einem echten US-College! Ein Auslandsaufenthalt in den USA während des Studiums stellt eine Zusatzqualifikation da, mit der du dich später auf dem Arbeitsmarkt von der Masse abhebst.

Mehr zum Auslandsstudium
 

Studieren in Neuseeland

- ab 17 Jahre -

Während eines Studiums in Neuseeland kannst du die Vielfalt und spektakuläre Natur hautnah erleben. Die renommierten Universitäten genießen weltweit einen hervorragenden Ruf.

Mehr zu Studieren im Ausland

Studieren in Australien

- ab 17 Jahre - 

Während eines Studiums sammelst du neue Erfahrungen - und nicht irgendwelche, denn die australischen Unis gehören zu den besten der Welt! Investiere in deine berufliche Laufbahn und entdecke dabei ein Paradies für Naturliebhaber und Surfer!

Mehr zu Studieren im Ausland

Deine Vorteile mit AIFS auf einen Blick

  • Erfahrung mit Teilnehmer:Innen, die in ihrer Bildungskarenz ins Ausland gehen
  • attraktiven Standorten wie: USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Südafrika, Bali, Irland, Costa Rica oder Japan
  • Kostenlose Beratung durch unsere Program Specialists
  • Übernahme der gesamten Organisation
  • keine versteckten Kosten: Unterkunft, Studiengebühren, Versicherung, Flüge etc. sind bereits inbegriffen.
  • Großes Kursangebot
  • Vielfältige Sport- und Freizeitangebote
  • Individuelle Unterstützung bei der Vorbereitung sowie während und nach deiner Zeit im Ausland
  • 24/7 Notfall-Hotline
  • Ansprechpartner vor Ort
  • Teilnahmezertifikat sowie Leistungsnachweise

5 Gründe für eine Bildungskarenz im Ausland

Karrierechancen erhöhen

Während deiner Bildungskarenz erlernst du Fähigkeiten, die du in deine Arbeit einbringen kannst. Davon profitierst nicht nur du, sondern auch dein Arbeitgeber. Solltest du mal die Stelle wechseln wollen, sehen die Monate, die du in eine Bildungskarenz investiert hast, besonders gut im Lebenslauf aus.

Sprachkenntnisse verbessern

Du nutzt deine Bildungskarenz, um deine Sprachfähigkeiten zu verbessern oder absolvierst das Programm direkt im Ausland? Das Beherrschen einer zusätzlichen Fremdsprache macht dich auf dem Arbeitsmarkt besonders attraktiv und öffnet dir auch privat neue Türen.

Den eigenen Horizont erweitern

Während deiner beruflichen Auszeit triffst du auf neue Menschen, lernst eine neue Umgebung kennen und musst dich vielleicht sogar in einer fremden Sprache verständigen. Das erweitert nicht nur deinen persönlichen Horizont, sondern verschafft dir auch jede Menge Selbstbewusstsein. Wer so viele Aufgaben auf einmal bewältigen kann, dem steht auch auf der Karriereleiter nichts mehr im Wege.

Dir Zeit für dich gönnen

Dein Arbeitsalltag besteht aus den immer gleichen Routinen? Dann kommt eine Auszeit wie gerufen. Denn so kümmerst du dich eine Zeit lang nur um dich und deine Bedürfnisse. Und nach der Bildungskarenz kannst du frisch und mit einer neuen Perspektive im Berufsleben durchstarten.

Auslandserfahrung sammeln

Die gewohnte Umgebung verlassen und die Welt aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Ein paar Monate im Ausland können vieles verändern. Du begibst dich aus deiner Komfortzone und lernst deine eigenen Bedürfnisse besser kennen. Nach deinem Aufenthalt im Ausland wirst du vor Selbstbewusstsein strotzen und vieles mit anderen Augen sehen.

FAQs - Häufig gestellte Fragen

Vermutlich hast du gerade die gleichen offenen Fragen, wie viele andere zuvor. Schau einfach in unseren FAQs nach, ob wir sie dir schon direkt beantworten können.

Was ist eine Bildungskarenz?

Während einer Bildungskarenz kannst du dich weiterbilden, ohne dein bestehendes Arbeitsverhältnis zu kündigen. Es handelt sich um eine berufliche Auszeit, bei der du vom AMS Weiterbildungsgeld erhältst. Ein besonderer Anreiz: Du kannst dich im In- oder Ausland weiterbilden. Dazu zählen alle Aus- und Weiterbildungen mit einem beruflichen Kontext. Also zum Beispiel das Erlernen und Verbessern einer Fremdsprache oder Schulungen mit einem fachlichen Bezug.

Was sind die Voraussetzungen für die Bildungskarenz?

Um dich für eine Bildungskarenz zu qualifizieren, solltest du bestimmte Bedingungen erfüllen:

  • Aufrechtes Arbeitsverhältnis
  • Arbeitgeber muss einverstanden sein und dich für die Dauer der Bildungskarenz freistellen
  • Bei einem Studium: Nachweis von 4 Semester-Wochenstunden oder 8 ECTS-Punkten pro Semester
  • Bei anderen Ausbildungen: Nachweis von mindestens 20 Wochenstunden inkl. Lernzeiten (z.B. durch Zeugnisse oder Kursbesuchsbestätigungen)

Wie lange dauert eine Bildungskarenz?

Je nachdem, für welche Variante du dich entscheidest, kann eine Bildungskarenz zwischen 2 und 12 Monaten dauern. Das kann zum Beispiel ein 8-wöchiger Sprachkurs sein oder eine mehrmonatige Fortbildung im Online-Marketing oder ein Auslandssemester sein. Die Möglichkeiten sind vielfältig. 

Wie gut müssen meine Sprachkenntnisse sein?

Jede Hochschule hat individuelle Zulassungsvoraussetzungen. Meist reicht ein gutes Schulenglisch aus. Ein offizieller Sprachtest (z. B. TOEFL) ist in der Regel nicht notwendig. Aus Erfahrung wissen wir, dass Teilnehmer:Innen unserer Bildungskarenz-Programme sich schnell mit der Sprache des Gastlandes zurechtfinden und dem Unterricht gut folgen können.

Um an den Sprachkursen teilzunehmen benötigst du grundlegende Englischkenntnisse. Alle Kenntnisse, die du in der Schule gesammelt hast, sind vollkommen ausreichend für die Kommunikation vor Ort. 

Deine Ansprechpartner

AIFS sorgt für einen reibungslosen Ablauf, angefangen bei der Kontaktaufnahme. Wenn du Fragen rund um die Bildungskarenz mit AIFS hast, melde dich gerne.

Unser Österreichbüro ist für dich da!

01 710 6988 I info@aifs.at

Julia HölblingerMarketing Specialist & Social Media Manager0800 3115 20 (kostenfrei aus Österreich)
Lerne uns persönlich kennen

Auf unseren zahlreichen Events hast du die Möglichkeit deine Fragen persönlich mit uns zu klären und dich zu informieren.

WOW! Das Magazin für deine Auszeit im Ausland

Bestelle unser kostenfreies WOW! Magazin und lade es dir direkt als PDF runter. Darin findest du viele Reise-Inspirationen, wertvolle Tipps von unseren Ehemaligen sowie Wissenswertes zu unseren Programmen.

Jetzt Magazin bestellen