Schüleraustausch in Australien
.jpg?width=833&height=1024&name=schueleraustausch-australien-ugc-nelef%20(1).jpg)
Erfahrungen Schüleraustausch in Australien mit AIFS
Auslandsjahr in Down Under 🦘
Stöbere in den Erfahrungsberichten unserer Teilnehmenden 🌍
Interessiert an echten Auslandserfahrungen in Australien? Entdecke die High School Erfahrungsberichte unserer Teilnehmenden und erhalte einen Einblick in das Leben und zur Schule gehen in Australien.
Klicke dich durch unsere Erfahrungsberichte
Unsere Erfahrungsberichte

Nele
Chancellor State College
Bis jetzt war meine schönste Erfahrung mein Schulausflug auf K´gari Island mit der Whale Watching Tour- Queensland
Nele
Chancellor State College
Bis jetzt war meine schönste Erfahrung mein Schulausflug auf K´gari Island mit der Whale Watching Tour.jpg?width=375&height=500&name=schueleraustausch-australien-ugc-nelef%20(2).jpg)
.jpg?width=432&height=500&name=schueleraustausch-australien-ugc-nelef%20(3).jpg)
.jpg?width=407&height=500&name=schueleraustausch-australien-ugc-nelef%20(1).jpg)
.jpg?width=375&height=500&name=schueleraustausch-australien-ugc-nelef%20(5).jpg)
.jpg?width=375&height=500&name=schueleraustausch-australien-ugc-nelef%20(6).jpg)
.jpg?width=429&height=500&name=schueleraustausch-australien-ugc-nelef%20(4).jpg)
Wie viele Sterne würdest du deinem Austauschjahr geben?
⭐⭐⭐⭐⭐
Wenn du deinen Schüleraustausch in 3 Worten beschreiben müsstest, welche wären das?
Surfen, Freunde, Strand
Welche Fächer hast du gewählt?
Aquatic Practices
Essential English
Furnishing Skills
Industrial Graphics Skills
General Mathematics
Sport and Recreation
Beschreibe einen typischen Schultag während deines Schüleraustauschs:
An einem Typischen Schultag hier an der Sunshine coast stehe ich meistens morgens gegen 6:50 auf und mache mich fertig für die Schule. Gegen 7:40 nehme ich dann mit meiner Gastschwester zusammen den Bus und treffe mich in der Schule am international room mit meinen anderen internationalen Freunden und habe die Möglichkeit mich mit unserer homestay Koordinatorin über mögliche Anliegen oder Erfahrungen auszutauschen. Um 8:30 beginnt dann unsere roll class und danach gehen die Schulstunden jeweils von 8:40-9:50, 9:50-11:00, 11:40- 12:50, 1:20-2:30. Unser Tag besteht somit also aus 4 Stunden und 2 pausen in denen wir jeweils die Möglichkeit haben etwas zu essen, zu lernen oder Zeit mit Freunden zu verbringen. Mittwochs haben wir allerdings einen kurzen Tag und somit schon um 12:50 Schulschluss. Nach der Schule fahre ich dann meistens mit Freunden in ein nah gelegenes Shoppingcenter oder gehe an den Strand surfen oder beach Volleyball spielen. Abends fahren wir dann meist alle zusammen mit dem Bus nach hause um mit unseren Familien zu essen und um uns über unseren Tag auszutauschen.
Wo hast du gewohnt und wie war deine Unterkunft?
Ich wohne ich einem Nachbarort meiner Schule zusammen mit meiner Gastfamilie in einem kleinen Haus. Meine Familie besteht hier aus meinen Gasteltern, deren Tochter (16), meinem Double Placement aus Italien (16) und einem Hund und einer Katze. Wir drei Mädchen haben alle unser eigenes Zimmer und Teilen uns zusammen ein Bad. Mein Zimmer hier ist relativ klein und einfach gehalten, was allerdings auch komplett ausreichend ist, da man die meiste Zeit mit Freunden oder der Familie verbringt. mein Weg zur schule waren mit dem Bus ca. 15-20 min und um die 35-40 min zum Strand.
Was war das schönste Erlebnis während deines Schüleraustauschs? Wie hast du deine Freizeit gestaltet?
Bis jetzt war meine schönste Erfahrung mein Schulausflug auf K´gari island. Wir sind für den Trip mit fast allen Internationals meiner Schule mit der Fähre und einem Bus auf die Insel gefahren und hatten dort 2 wunderschöne Tage in denen wir die Insel erkundet haben. Mein Highlight dort war allerdings unsere whale watching tour, da wir am Ende zusammen mit den Walen schnorcheln durften und 3 Wale nur um die 2-3 meter vor uns geschwommen sind. Sonst verbringe ich den Großteil meiner Zeit am Strand und surfe mit Freunden.
Deine Geheimtipps: Welche Orte oder Aktivitäten sollte man nicht verpassen?
Surfen, Whale watching, K'gari Island, sunset picnic am Strand
Wie hast du dich in dieser Zeit persönlich weiterentwickelt?
Bis jetzt denke ich hab ich hauptsächlich gelernt, dass ich viel mehr schaffe als ich mir zutraue und es okay ist auch mal alleine zu sein und dass ich Entscheidungen für mich treffen muss und nicht um anderen zu gefallen.
Wem würdest du einen Schüleraustausch empfehlen?
Jedem der offen ist neue Leute, Kulturen und Länder zu erkunden. Das wichtigste bei einem Austausch ist es bereit zu sein sich auf alle diese neuen Erfahrungen und Unterschiede einzulassen und wenn man dem Land und den Leuten die Chance gibt, können sie schnell die beste zeit deines Lebens gestalten.
Darum ist AIFS die beste Wahl

Erfahrung & Qualität
Langjährige Erfahrung im Bereich Schüleraustausch (seit 1981)

Orientation Days
3-tägige Orientation Days in Sydney mit gemeinsamer Ausreise, Einführungsworkshop & Sightseeing

Hilfe vor Ort
Bestmögliche Sicherheit durch lokale Ansprechpersonen in Australien (Betreuende im eigenen Schuldistrikt)

Vorbereitung
Prep Days zur Vorbereitung für Teilnehmende und Eltern

Individuelle Betreuung
Professionelle Beratung & Betreuung durch unsere Program Specialists, die oft selbst Teilnehmende waren
inkl. Versicherungspaket
Reisekrankenversicherung ohne Selbstbeteiligung, Unfall-, Haftpflicht-, Reisegepäckversicherung, Reise Assistance
Du hast noch weitere Fragen?
Unser Team steht dir bei Fragen zum Programm gerne zur Verfügung und hilft dir gerne weiter.
