Freiwilligenprojekt Forest & Beach

Freiwilligenprojekt Forest & Beach in Island
Perfekt für Naturliebhabende & Umweltschützende 🌳
Fast Facts
Alter
ab 18 Jahren
Dauer
2-24 Wochen

Ort
Siglufjörður
• Unterkunft: Mehrbettzimmer im Volunteerhaus inkl. Frühstück, Mittag- und Abendessen
• Projektzeit: von Anfang März bis Ende November
Dein Einsatzort im Freiwilligenprojekt
📍 Siglufjörður, Island
Siglufjörður liegt im Norden Islands und ist bekannt für seine spektakuläre Fjordlandschaft und reiche Natur. Die kleine Stadt am Meer bietet eine einzigartige Kombination aus unberührten Wäldern, klaren Küsten und beeindruckenden Bergen. Reisende schätzen hier besonders die Ruhe und die Möglichkeit, die arktische Natur hautnah zu erleben. Siglufjörður ist der perfekte Ausgangspunkt für Umweltschutzprojekte in einer faszinierenden und abwechslungsreichen Umgebung.
Deine Aufgaben im Forest & Beach Projekt
Im Freiwilligenprojekt Forest & Beach trägst du aktiv zum Schutz und zur Wiederherstellung der einzigartigen Natur Nordislands bei. Deine Arbeit ist abwechslungsreich und praxisnah – von Aufforstung über Strandsäuberung bis hin zu handwerklichen Tätigkeiten im Volunteerhaus. Dabei lernst du nicht nur praktische Umweltschutzmaßnahmen kennen, sondern auch, wie Nachhaltigkeit im Alltag funktioniert.
Die Hauptarbeitsbereiche sind:
- Aufforstung: Bäume pflanzen und junge Wälder pflegen
- Strandsäuberung: Müll sammeln und die Küstenlandschaft schützen
- Renaturierung: Hilfe bei der Wiederherstellung natürlicher Lebensräume
- Instandhaltung: Bei schlechtem Wetter unterstützen dich Renovierungs- und Reparaturarbeiten am Volunteerhaus
Neben der praktischen Arbeit erhältst du fundiertes Wissen zu Umweltthemen:
- Globale Erderwärmung und Klimaschutz
- Erneuerbare Energien und nachhaltige Lebensweisen
- Müllvermeidung, Upcycling und kreative Wiederverwertung
- Lebensmittelrettung und bewusste Ernährung
Arbeitszeiten: ca. 5 Stunden täglich, 5 Tage pro Woche
Deine zwei freien Tage laden ein, die spektakuläre Natur Nordislands zu entdecken:
- Ausgedehnte Wanderungen durch Fjorde und Berge
- Besuch von Museen und Galerien in Siglufjörður
- Entspannen in geothermalen Schwimmbädern – typisch isländisch!
Montag: Programmstart/Anreisetag
Du wirst vom Flughafen Keflavik abgeholt (sofern du vor 16:00 Uhr landest) und zu einer Volunteerunterkunft nahe Reykjavik gebracht, wo du die ersten zwei Programmnächte verbringst. Alternativ ist auch ein Pick-Up ab der BSI-Busstation in Reykjavik um 17:00 Uhr möglich, falls du schon früher nach Island fliegst.
Dienstag: Tagesausflug an die Südküste
Unser Volunteerpartner unternimmt mit dir und anderen neuen Volunteers einen Ausflug an die Südküste. Du erlebst die touristischen Highlights der Region: Wasserfälle und schwarze Lava-Strände.
Mittwoch: Golden Circle & Fahrt nach Siglufjörður
Auf der Fahrt gen Norden zum Projektort Siglufjörður machst du mit unserem Volunteerpartner einen Abstecher zum bekannten Golden Circle: Du erlebst den Þingvellir-Nationalpark, das Geothermalgebiet Haukadalur mit den Geysiren und den Gullfoss-Wasserfall.
Abends kommst du dann im Projektort an und beziehst die Volunteerunterkunft.
Donnerstag: 1. Projekttag
Heute startet deine Projektarbeit in und um Siglufjörður und du wirst in die anstehenden Aufgaben eingearbeitet.
Freitag bis Dienstag: Projektarbeit & Freizeit
Du arbeitest an den Wochentagen. Am Wochenende hast du arbeitsfrei.
Mittwoch: Abreise und Fahrt nach Reykjavik
Dein Programm endet mittwochs entsprechend der Anzahl an gebuchten Programmwochen. An diesem Tag bringt dich unser Volunteerpartner zurück nach Reykjavik und setzt dich dort abends (gegen 20:00 Uhr) an der BSI-Busstation ab.
Von dort kannst du deine freie Reisezeit starten oder du nimmst den Flybus zum Flughafen Keflavik und fliegst am nächsten Tag nach Hause. Unterkunft & Transfers ab der BSI Busstation organisierst du eigenständig – gern helfen wir dir hier aber bei der Planung.
Wenn du zu Programmende nicht älter als 31 Jahre bist oder aber über eine ausreichend gültige ISIC-Karte (erhältlich für eingeschriebene Studierende bis 34 Jahre) verfügst, kannst du dieses Programm auch mit AIFS-Flügen buchen: AIFS organisiert hier dann für dich passend zu Programmstart einen Hinflug ab Frankfurt am Main (optional mit Aufpreis auch ab Zürich) nach Keflavik. Den Termin für den Rückflug von Keflavik nach Frankfurt am Main (bzw. Zürich) buchen wir vor Reisestart entsprechend deiner Wünsche ein.
Die Flüge erfolgen mit Iceland Air in der Economy Class.
Der Rückflug ist bei Bedarf nach Reiseantritt gegen Gebühr umbuchbar.
This could be you










Unterkunft & Verpflegung in Island
Während deines Einsatzes wohnst du gemeinsam mit anderen Volunteers in einem einfachen, aber gemütlichen Volunteerhaus in Siglufjörður. Hier stehen Gemeinschaft und interkultureller Austausch im Mittelpunkt. Du lebst in einer lebendigen Gruppe, lernst neue Menschen kennen und teilst spannende Einblicke aus deiner Kultur.
- 2 Mehrbettzimmer (gemischt, nicht nach Geschlecht getrennt)
- Platz für bis zu 20 Teilnehmende
- Mehrere Badezimmer
- Gemeinschaftsraum zum Austausch und Entspannen
- Voll ausgestattete Küche zum gemeinsamen Kochen
- Kostenloses WLAN
- Tägliche Abendprogramme mit Kultursharing: Präsentationen, Spiele, Essen und mehr
- Alle Mahlzeiten während des Projektes sind im Programmpreis enthalten
- Mahlzeiten werden selbst in der Gruppe zubereitet – gemeinsam Kochen macht Spaß!
- Internationale Küche: Lieblingsrezepte sind willkommen
- Fokus auf Nachhaltigkeit und Gesundheit: Vollkornprodukte, saisonales Obst und Gemüse, lokale Milchprodukte
- Vielfältige vegetarische und vegane Optionen
Eindrücke der Unterkunft
.jpg?width=667&height=500&name=freiwilligenarbeit-island-forest-and-beach-partnerfotos-unterkunft%20(3).jpg)
.jpg?width=375&height=500&name=freiwilligenarbeit-island-forest-and-beach-partnerfotos-unterkunft%20(4).jpg)
.jpg?width=711&height=500&name=freiwilligenarbeit-island-forest-and-beach-partnerfotos-unterkunft%20(1).jpg)
.jpg?width=667&height=500&name=freiwilligenarbeit-island-forest-and-beach-partnerfotos-unterkunft%20(2).jpg)

Preise, Leistungen & Termine
Die genauen Preise und was alles darin enthalten ist, findest du in unserer detaillierten Übersicht.
Projekt Forest & Beach
2 Wochen (ohne Hin- und Rückflug)
ab 1.160 €Projekt Forest & Beach
2 Wochen (mit Hin- und Rückflug)
ab 1.800 €Projekt Organic Farming
2 Wochen (ohne Hin- und Rückflug)
ab 1.060 €Projekt Ecovillage
4 Wochen (ohne Hin- und Rückflug)
ab 1.660 €Du hast noch weitere Fragen zum Thema Freiwilligenarbeit?
AIFS sorgt für einen reibungslosen Ablauf, angefangen bei der Kontaktaufnahme. Wenn du Fragen rund unsere Freiwilligenprojekte hast, melde dich gerne.

Julia von AIFS
Nachricht an AIFS senden
Downloads
Unser kostenfreies Magazin bietet viele Infos, Reise-Inspirationen, wertvolle Tipps von unseren Ehemaligen sowie Wissenswertes zu unseren Programmen.