Freiwilligenprojekt Teaching & Social Work

Projekt Teaching & Social Work 📚
Das Teaching & Social Work Projekt ist im äußersten Südwesten der Sansibar Insel Unguja in der ländlichen Dorfgemeinde Kizimkazi angesiedelt.
Als Volunteer unterstützt du hier die Assalam Foundation, eine Non-Profit Organisation, in den unterschiedlichsten Bereichen, wie z.B. Bildung, soziale Arbeit und nachhaltige Landwirtschaft.
Fast Facts
- Alter: ab 18 Jahren
- Aufgaben: Unterrichten, soziale Arbeit, Permakultur-Gartenarbeit, NGO Support (z.B. Administration, Marketing)
- Projektlänge: 4-12 Wochen, ganzjährig
- Unterkunft: Mehrbettzimmer in den EcoVillas der Assalam Foundation
- Ort: Kizimkazi



Aufgaben
Du unterstützt bei diesem Projekt die Arbeit der Assalam Foundation in Kizimkazi – die Assalam Foundation ist eine Non-Profit Organisation unter türkischem Management, die sich im ländlichen Raum Sansibars für die Recht von Frauen und Kindern stark macht.
An deinen ersten Tagen im Projekt wird dir der Programmkoordinator unseres Partners vor Ort die einzelnen Einsatzbereiche zeigen. Dein Einsatz erfolgt dort, wo am meisten Hilfe benötigt wird und wo du dich mit deinen Fähigkeiten am besten einbringen kannst. Auch eine Kombination verschiedener Einsatzbereiche ist nicht unüblich.
Die Projektarbeit findet wochentags statt. In der Regel arbeitest du ca. 4 Stunden pro Tag.
In deiner Freizeit kannst du den herrlichen Strand am Campus der Assalam Foundation genießen oder am lokalen Korallenriff schnorcheln gehen. Auch der Rest der Insel lässt sich leicht auf eigene Faust erkunden - mit dem Taxi kommst du überall gut hin. Stone Town mit seinen alten und verwinkelten Gassen ist nur ca. 1,5 Autostunden entfernt. Und auch der Jozani Nationalpark mit seiner einzigartigen Affenpopulation sowie der Badeort Paje, der für Kite-Surfen sowie Tauch- und Schnorchelausflüge bekannt ist, sind sogar innerhalb gut einer halben Stunde erreichbar.
In folgenden Bereichen kannst du die Arbeit der lokalen Assalam Foundation unterstützen:
Die Assalam Foundation bietet Frauen, vor allem alleinerziehenden Müttern, die Möglichkeit, sich fortzubilden und einen Beruf zu erlernen – so u.a. in den Bereichen Schneiderei, Computer Skills, Englisch sowie auch Tourismus (z.B. Tour Management und Gastgewerbe).
Als Volunteer unterstützt du die Frauen bei ihrer Ausbildung – z.B. kannst du Englisch unterrichten sowie PC- und andere Fachkenntnisse vermitteln.
Die Ausbildung hilft den Frauen Zugang zum Arbeitsmarkt zu bekommen und finanziell unabhängig zu sein. In diesem Zusammenhang betreibt die Assalam Foundation auch drei kommerzielle Unternehmen, wo die Frauen nach ihrer Ausbildung das Erlernte in der Praxis anwenden und eigenes Geld verdienen können. Hierzu zählt die KangaAfrica Marke, die die lokale Handwerkskunst der Frauen vermarktet, das Assalam Café & Shop in Stone Town, wo lokale Spezialitäten sowie Handwerkskunst angeboten werden, sowie das Tourismusunternehmen Mama Africa, welches Unterkünfte und Touren für Touristen anbietet.
Die Assalam Foundation betreibt in der Dorfgemeinde Kizimkazi eine internationale Vor- und Grundschule. Als Volunteer unterstützt du hier die Lehrenden und Erziehenden bei der Betreuung der Kinder und der Vermittlung von vielfältigen Lerninhalten.
Rund die Hälfte der Kinder an der International School entstammen ausländischen Zuwandererfamilien, die für den Besuch der Schule eine Schulgebühr bezahlen. Die Kinder aus dem Dorf Kizimkazi sowie den benachbarten Dorfgemeinden dürfen die Schule dagegen kostenfrei besuchen.
Die Schule legt wert darauf, den Kindern ein vielfältiges Bildungsangebot zu bieten und sie vielseitig zu fördern. Neben klassischem Unterricht lernen die Kinder hier auch den Umgang mit moderner Technik (z.B. Lern-Apps auf Tablets). Die Schule verfügt zudem auch über Sportflächen (Basketball und Volleyball werden hier vorwiegend gespielt) und einen großen Außenspielplatz.
Freitagnachmittags bietet die Assalam Foundation den Kindern zudem im Rahmen der außerschulischen Children’s University verschiedene Aktivitäten und Workshops an zu Themen wie Englisch, Kunst, Theater, Sport, Wirtschaft und anderen Bereichen. Auch hier kannst du dich als Volunteer einbringen.
Bitte beachte: Von Mitte Dezember bis Mitte Januar, zwei Wochen im März/April sowie während der letzten zwei Ramadan Wochen sind Schulferien und dieser Einsatzbereich ist dann nicht möglich.
In der Dorfgemeinde fallen immer wieder unterschiedlichste Arbeiten an, bei denen du dich als Volunteer einbringen kannst. Sei es Schulgärten anlegen und pflegen, Renovierungs- und Verschönerungsmaßnahmen an Schulen oder anderen Gemeindegebäuden umsetzen, Strandsäuberungen vornehmen oder Workshops zu Themen wie Upcycling & Recycling planen und organisieren.
Die Assalam Foundation betreibt im Dorf ihren eigenen Permakultur-Garten – von hier stammen auch viele der Lebensmittel, die du als Volunteer bei den Mahlzeiten serviert bekommst.
Als Volunteer unterstützt du die Gärtner bei ihrer Arbeit im Anbau, der Pflege und Ernte und erlernst so ganz nebenbei wie nachhaltige Landwirtschaft im Einklang mit der Natur funktioniert.
Auch eine kleine Baumschule gehört zum Garten, ebenso wie verschiedene Tiere (z.B. Kühe für die Milchproduktion und Hühne für die Produktion von Eiern).
Als Volunteer kannst du die Assalam Foundation auch bei administrativen Aufgaben in deren Büro unterstützen oder im Bereich Marketing dein Know-How einbringen (z.B. bei der Erstellung von Social Media Content, dem Verfassen von Website-Inhalten, etc.)
Unterkunft & Verpflegung
Die Unterkunft erfolgt auf dem Campus Gelände der Assalam Foundation. Der Campus befindet sich direkt am Strand der Dorfgemeinde Kizimkazi und umfasst rund 15.000 Quadratkilometer Land mit tropischer Flora und Fauna.
Du lebst hier in den komfortablen Sea-View Eco Villas. Bis zu vier Volunteers teilen sich ein Zimmer mit je zwei Stockbetten. Jedes Zimmer hat ein angeschlossenes Bad mit westlicher Toilette und Dusche. Mehrer Zimmer teilen sich je Eco Villa ein gemeinsames Wohnzimmer sowie eine kleine Küche.
Unser Volunteerpartner versucht die Zimmer nach Geschlechtern getrennt zu belegen soweit es möglich ist. Mitunter kann es aber auch zu gemischten Zimmern kommen, wenn viele Volunteers vor Ort sind.
Drei gemeinsame Mahlzeiten (Frühstück, Mittag- und Abendessen) sind im Programmpreis inbegriffen. Serviert wird eine Mischung aus lokaler sowie arabischer und westlicher Küche. Viele Zutaten für die Mahlzeiten entstammen dem eigenen Permakultur-Garten des Campus, wo nachhaltig Gemüse, Obst sowie Kräuter und Gewürze angebaut werden.
Preise, Leistungen & Termine
Die genauen Preise und was alles darin enthalten ist, findest du in unserer detaillierten Übersicht. Informiere dich!
Projekt "Teaching"
4 Projektwochen, ohne Flug ab
Aktuell nicht verfügbar.
Du hast noch weitere Fragen?
Unser Team steht dir bei Fragen zum Programm gerne zur Verfügung und hilft dir gerne weiter.

Julia von AIFS
Nachricht an AIFS senden
Download AIFS Magazin
Unser kostenfreies Magazin bietet viele Infos, Reise-Inspirationen, wertvolle Tipps von unseren Ehemaligen sowie Wissenswertes zu unseren Programmen.